Ihre gemeinsame Leidenschaft ist das Radfahren: Martin und Sabine Stehle aus Hafenlohr veranstalten seit sechs Jahren Rennradtouren. Das Motto lautet: „Jede Tour erzählt eine Geschichte – werde ein Teil davon!“
Die diesjährige Saison hat am Ostermontag mit der 98 Kilometer langen und 369 Höhenmeter umfassenden „großen Mainschleife“ begonnen; sie führte von Marktheidenfeld am Main entlang nach Gemünden und zurück über Uettingen und Triefenstein.
Martin und Sabine Stehle sind 23 Jahre verheiratet, haben zwei Kinder, Pia (19) und Neil (18), sowie einen Hund und ein Pferd. Beruflich fliegt Martin als Kapitän bei der Lufthansa, Sabine leitet Aerobic- und Rückenschulkurse. In ihrer Freizeit sind beide sportlich sehr aktiv: Sie fahren Ski, kiten, surfen, laufen – und fahren viel Rad.
Bei ihren Touren kann jeder mitmachen, da bei ihnen das EasyRide-Konzept gilt. Das bedeutet, dass die Freude am Sport und das Gruppenerlebnis im Vordergrund stehen. Jeder fährt ohne Zwang zur sportlichen Höchstleistung in einem geschlossenen Verband, gegebenenfalls in mehreren Gruppen. Jede Gruppe besteht aus maximal 20 Fahrerinnen und Fahrern und wird von einem „Guide“ geführt.
40 bis 60 Kilometer lang
Wenn Saison ist, treffen sich begeisterte Radfahrer einmal im Monat, um eine lockere und schöne Mountainbike-Runde zu radeln. Die Touren führen rund um Marktheidenfeld, sind im Schnitt 40 bis 60 Kilometer lang und umfassen ungefähr 1000 Höhenmeter. Die Tagesfahrten sind kostenlos und mit einer sportlichen Einstellung und einer soliden Grundkondition für jeden machbar.
Die zweite Tour der Saison führt am Sonntag, 8. Mai, auf 126 Kilometern Gesamtstrecke nach flacher Aufwärmphase im Main- und Aalbachtal nach Eisingen, durch den Guttenberger Forst und dann ins Tauber- und Welzbachtal. Nach einem kurzen, knackigen Anstieg geht es locker über Urphar im Maintal zurück nach Marktheidenfeld. Treffpunkt für die Touren ist immer um 10 Uhr auf dem Parkplatz an der alten Mainbrücke in Marktheidenfeld.
Wer an den Tagestouren Gefallen findet, kann auch etwas Anspruchsvolleres ins Visier nehmen: die Mehrtagesfahrten. Sie erfordern je nach Tourenprofil eine entsprechend höhere Leistung. Vom 2. bis 4. Juni findet die dreitägige „Tour Limes-Romantica 2011“ statt. Gegen einen Kostenbeitrag übernachten die Teilnehmer zwei Nächte im Hotel „Karpfen“ in Eberbach und erhalten Frühstück sowie Verpflegung für unterwegs. Diese Tour wird 336 Kilometer lang sein und man wird 4442 Höhenmeter bewältigen. Zur Überführung des Gepäcks gibt es ein Begleitfahrzeug.
Von „Jeronimo“ bis „Ötzi“
Doch es geht noch ein Treppchen höher: Wer sich traut, kann an der sechstägigen Challenge „Jeronimo“ teilnehmen. Wem das immer noch nicht reicht, kann auch beim „Ötzi“ mitfahren, einem der härtesten Marathons in den Alpen (238 Kilometer, 5500 Höhenmeter).
ONLINE-TIPP
Das Jahresprogramm und weitere Informationen finden Sie unter www.spessart-rennradtouren.de.