Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHR: Ein Kindergarten ganz ohne Wände

LOHR

Ein Kindergarten ganz ohne Wände

    • |
    • |
    Am Samstag informiert der Lohrer Waldkindergarten von 10 bis 13 Uhr in der Fußgängerzone über sein Angebot.
    Am Samstag informiert der Lohrer Waldkindergarten von 10 bis 13 Uhr in der Fußgängerzone über sein Angebot. Foto: Foto: Waldkinderg.

    „Der Herbst ist immer unsere beste Zeit“ würde nicht nur Goethe dieser Tage sagen, sondern will auch der Waldkindergarten Lohr mit seinem Stand am Samstag, 24. Oktober in der Fußgängerzone in Lohr zeigen. Von 10 bis 13 Uhr heißt es hier basteln und staunen, geschminkt werden und sich ein Bild machen vom Konzept und dem Ablauf des Kindergartens im Wald.

    Aus einer Elterninitiative wurde 1997 der Waldkindergarten in Lohr gegründet, um eine Alternative zu konventionellen Kindergärten zu schaffen. 15 Jahre staatliche Anerkennung können damit heuer gefeiert werden. Dabei liegt der eigentliche Unterschied zu anderen Kindergärten laut Pressemitteilung der Einrichtung lediglich an fehlenden Wänden und der anderen Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans. Basteln, singen oder gezielte Vorschulübungen gehören genauso dazu, wie es in konventionellen Kindergärten der Fall ist, nur eben verbunden mit viel Bewegung an der frischen Luft und Spielzeug aus der Natur.

    Professionelles Naturerleben

    Internetpräsenz, Elternengagement und Aktionen zeigten laut Waldkindergarten, dass es sich hier nicht um einen fortschrittverweigernden Verein handelt, welcher der Romantik des abgeschiedenen Waldlebens anhängt. Organisatorisch, personell und finanziell steht der Träger des Kindergartens, der Waldkindergarten e.V., 15 Jahre nach der staatlichen Anerkennung des Kindergartens, auf soliden Füßen. Mit zwei Erzieherinnen und zwei bis drei Kinderpflegerinnen bei derzeit 15 Kindern weist er einen Betreuungsschlüssel auf, der in Kinderbetreuungseinrichtungen nur selten zu finden ist. Bei schlechtem Wetter bieten zwei beheizte Bauwägen Unterschlupf, die ein Solarpanel mit Strom versorgt. In der Zeit von 7.30 bis 13.45 Uhr kann so im Wald oberhalb von Sendelbach fleißig konstruiert, gebastelt, gesungen, geklettert gematscht und gebuddelt werden.

    Die Eltern können sich aktiv am Kindergartenalltag beteiligen und diesen mitgestalten. Dies wird sich am Samstag auch beim Infostand des Kindergartens zeigen, der durch die Eltern organisiert wird. Was die Kinder zuletzt gebastelt haben und wie die Jahreszeiten das Gesicht des Waldes ändern, zeigt eine kleine Ausstellung. Bei dieser können Interessierte auch Informationen im persönlichen Gespräch mit Erzieherinnen, Vorstand und Eltern oder in Papierform erhalten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden