Arnstein

MP+Ein Tunnel für Fledermäuse zwischen Schönarts und Heßlar: Ist das das Aus für das Straßenbauprojekt B26n?

Die Durchquerung eines Waldstücks für die Trasse der B26n ist wegen bedeutender Fledermausvorkommen nicht möglich. Kommt jetzt ein Tunnel?   
Das Waldstück Hermannsleite zwischen Heßlar und Schönarts gilt als bedeutendes Fledermausquartier. Dort ist die Querung der Trasse der B26n geplant. Nun wird der Bau eines Tunnels geprüft.
Foto: Dietmar Nill | Das Waldstück Hermannsleite zwischen Heßlar und Schönarts gilt als bedeutendes Fledermausquartier. Dort ist die Querung der Trasse der B26n geplant. Nun wird der Bau eines Tunnels geprüft.

Es ist eine schlechte Nachricht für die Befürworterinnen und Befürworter der B26n. Die Fledermausvorkommen zwischen Heßlar und Schönarts gelten als so hochsensibel, dass eine Durchquerung des Waldstücks mit einer Straße "grundsätzlich verboten" ist. Dies geht aus einer Antwort des Staatlichen Bauamts Würzburg auf eine Anfrage dieser Zeitung hervor. Eine Verlegung der geplanten Trasse gilt wegen der dortigen Flora-Fauna-Habitate (FFH) als schwierig, da diese ebenfalls streng geschützt sind. Eine Lösung könnte allerdings ein Tunnel sein.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!