Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Ein "Urgestein" geht in Rente

Lohr

Ein "Urgestein" geht in Rente

    • |
    • |
    Das Foto zeigt bei der Verabschiedung: Ewald Roth (Mitte), Inhaber Peter Grampp (links) und Serviceleiter Dieter Siegler 
(rechts).
    Das Foto zeigt bei der Verabschiedung: Ewald Roth (Mitte), Inhaber Peter Grampp (links) und Serviceleiter Dieter Siegler (rechts). Foto: Autohaus Grampp

    Nach 47 Jahren ist Schluss bei Grampp. Ewald Roth geht in den wohlverdienten Ruhestand. Bei einer Feierstunde auf dem Firmengelände nutzten Kollegen und Wegbegleiter die Gelegenheit, ihren langjährigen Kollegen standesgemäß zu verabschieden. In emotionalen Reden wurden persönliche Anekdoten erzählt und Erinnerungsstücke übergeben.

    Ewald Roth begann seine Ausbildung noch bei Auto Herrmann, dem Vorgängerbetrieb, als Kfz-Mechaniker. Nach der Übernahme des Betriebes durch Wilfried Grampp im Jahr 1975 blieb er dem neuen Unternehmen treu als Mechaniker in der Lkw-Werkstatt für Mercedes-Benz in Lohr. Bis heute konnten seine Kollegen auf den großen Erfahrungsschatz Ewalds bauen. Jetzt wird es Zeit, diesen Auftrag an die nächste Generation zu übergeben.

    Ewald Roth bedankte sich bei seinen Kollegen, insbesondere bei seinen direkten Lkw-Kollegen, für die familiäre Zusammenarbeit. Geschäftsführer und Inhaber Peter Grampp lobte die besondere Loyalität dem Unternehmen gegenüber. Auch Serviceleiter Dieter Siegler bietet an, die Türen jederzeit offenzuhalten, "wenn die Finger noch mal jucken."

    Mit dem Abgang von Ewald Roth geht eines der letzten echten Urgesteine der Firma Grampp in den Ruhestand.

    Von: Autohaus Grampp

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden