Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Ein wahrhaft fürstlicher Jubiläumsgruß

Gemünden

Ein wahrhaft fürstlicher Jubiläumsgruß

    • |
    • |

    Arnstein (WAAG) Zur Feier des 400-jährigen Bestehens der Königlich-privilegierten Schützengesellschaft von 1605 Arnstein kam Seine Königliche Hoheit Christoph Prinz von Bayern als Ehrengast und Schirmherr nach Arnstein. Einen solch hohen adeligen Besuch gab es noch nie in der 825-jährigen Geschichte der Stadt.

    Mit dem Eintrag im Goldenen Buch der Stadt bekräftigte der Ehrengast die einstmalige und heutige Bedeutung der Schützengesellschaft für die Stadt Arnstein. Bereits im Frühjahr 2004 hatten die beiden Schützenmeister Heribert Fuchs und Willi Weiß die Anfrage an den Protektor des Bayerischen Schützenbundes und Chef des Hauses Wittelsbach, Franz Herzog von Bayern, wegen der Übernahme der Schirmherrschaft über das Jubiläum gerichtet. Kurze Zeit später kam die Zusage.

    Wenige Tage vorher musste der Protektor seine Zusage zurücknehmen, gab aber bekannt, dass er durch seinen Cousin Christoph Prinz von Bayern vertreten werde. Zur Begrüßung überreichten zwei Mädchen dem Prinzen einen Blumengruß und hießen den Vertreter des Hauses Wittelsbach herzlich willkommen.

    Bürgermeisterin Linda Plappert-Metz erwartete den Ehrengast gemeinsam mit dem Vorstand der Schützengesellschaft im Rathaus. Sie berichtete über die Struktur der Stadt Arnstein und Altbürgermeister Roland Metz stellte eine geschichtliche Beziehung zwischen der Regentschaft der Wittelsbacher und den Geschicken Arnsteins heraus.

    Christoph Prinz von Bayern gehört der direkten Linie der Wittelsbacher an. Er ist der Urenkel von König Ludwig III. Der Prinz hat zunächst den Beruf des Forst- und Landwirts erlernt. Heute verdient er seinen Lebensunterhalt über das Internet. Mehr wollte der Prinz hierzu nicht mitteilen. Der 1962 geborene Prinz lebt in Feldafing am Starnberger See mit seiner Ehefrau Gudila, eine geborene Gräfin von Plettenberg, und seinen drei Kindern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden