Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

WOMBACH: Eindrucksvolle Klänge zur „staden Zeit“

WOMBACH

Eindrucksvolle Klänge zur „staden Zeit“

    • |
    • |
    Mit beeindruckenden Interpretationen begeisterten die Musiker beim Adventskonzert in der Wombacher Rundkirche das zahlreiche Publikum.
    Mit beeindruckenden Interpretationen begeisterten die Musiker beim Adventskonzert in der Wombacher Rundkirche das zahlreiche Publikum. Foto: Foto: Annette Kunkel

    So voll war die Wombacher Rundkirche St. Peter und Paul selten beim traditionellen vorweihnachtlichen Konzert des Musikvereins Wombach. Die Sitzplätze waren restlos besetzt, dazu gesellten sich noch mindestens 50 Besucher, die stehenderweise die rund 80-minütige Veranstaltung miterlebten.

    Mit einem breiten Repertoire von modernen konzertanten und traditionellen Stücken gestalteten das Wombacher Jugendorchester, die Wombacher Saitenmusik das Klarinettenquintett der Wombacher Blasmusik sowie Theo Ullrich an der Orgel, das Konzert. Johann Spanier führte souverän durch das Programm.

    Mit gefühl - und ausdrucksstarken Darbietungen wie „Irish Dream“, „Music from frozen“ und dem Marsch „Transformers“, überzeugten die Musikerinnen und Musiker des Jugendorchesters , Wombach, die zum ersten Mal unter der Leitung der neuen Dirigentin Simone Weigand spielten. Bravourös meisterte die junge Dirigentin ihren Einstand.

    Hervorragend interpretiert war das Arrangement „Christmas at the Movies“, welches aus einem Medley von Titelmelodien von verschiedenen Weihnachtsfilmen bestand.

    Traditionelle Weisen wie „Staad Lustiger“, „Dunkel ist's und zugesperrt“, sowie „O du stille Zeit“, interpretierte eindrucksvoll die Wombacher Saitenmusik. Mit ihren sanften Klängen entführte sie das Publikum in die „staade Zeit“. Es sind die ausgereifte Spieltechnik, der einfühlsame Vortrag und vor allem die interessanten Arrangements der Stücke, mit denen die vier Instrumentalistinnen ihre Zuhörer in den Bann ziehen.

    Erstmals spielte in diesem Jahr das Klarinettenquintett. Sie beeindruckten mit ihren musikalischen Beiträgen: „Farandole Irlandaise“, „I will follow him“, „Anais, ein kleiner Traum“ und dem südamerikanischen „Feliz Navidad“ von José Feliciano.

    Besonders Herausragend war die Orgelinterpretation von dem traditionellen Weihnachtslied „Maria durch den Dornwald ging“ Gefühlvoll und souverän meisterte der talentierte Nachwuchsorganist Theo Ullrich diesen besinnlichen Beitrag.

    Mit dem beliebten Adventslied „Macht hoch die Tür“, das die Konzertbesucher am Schluss unter der musikalischen Begleitung des Wombacher Jugendorchesters sang, dürfte wohl jeden im Publikum die Vorfreude auf Weihnachten gepackt haben.

    Der Eintritt zu diesem besonderen Abend war frei. Die gesammelten Spenden kommen Sternstunden, der Benefizorganisation des Bayerischen Rundfunks, die kranken, behinderten und Not leidenden Kindern hilft, zugute.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden