WOMBACH Pferdefuhrwerk bringt Baum zur Kirb nach Wombach Traditionell wurde die Wombacher Kirb am Samstag mit dem Aufstellen des Kirbbaumes eröffnet. Angeführt von der Wombacher Blasmusik und begleitet von Blumenkindern und zahlreichen Gästen, wurde der geschmückte Baum mit einem Pferdefuhrwerk vom Ortseingang zum Dorfplatz gebracht. Stolz präsentierten die Kirbburschen, die sich während des Zuges auf dem Baumstamm platziert hatten, ihren Baum, den sie bereits am Vormittag aus dem Wald geholt hatte. Annette Kunkel Icon Favorit Icon Favorit speichern
KREUZBERG/AURA Frauenpower am Kreuzberger Braukessel Erstmals in der Geschichte der Klosterbrauerei auf dem Kreuzberg wird hier eine junge Frau als Brauerein ausgebildet. Was hat sie für Erfahrungen gemacht? Annette Kunkel Icon Favorit Icon Favorit speichern
WOMBACH Feuerwehr soll sich wieder auf das Wesentliche besinnen Strukturen sollten überdacht werden – Zahlreiche Ehrungen beim Florianstag in Wombach Annette Kunkel Icon Favorit Icon Favorit speichern
WOMBACH Gefühlvolle und exakte Intonation Gesang auf höchstem Niveau präsentierte der Chor „Via Vicis“ am Sonntagnachmittag in der Wombacher Kirche St. Peter und Paul. Annette Kunkel Icon Favorit Icon Favorit speichern
WOMBACH Neue Tracht für die Musiker und neues Glockenspiel In der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Wombach wurden erneut Gerd Ullrich als Vorsitzender sowie Klaus Hübner als zweiter Vorsitzender gewählt. Neu im Amt ist Jan Ullrich als Kassier. In ihrem Amt bestätigt wurden Elke Ullrich als Schriftführerin und Martin Hahn als Jugendleiter. Klaus Probst, Sebastian Endres, Sebastian Herbert, Walter Siegler Claudia Spanier, Heinz Schick, Felix Hübner, Maximilian Hübner, und Andrea Gruber werden als Beisitzer fungieren. Marco Ullrich und Susanne Roth wurden als Kassenprüfer gewählt. Annette Kunkel Icon Favorit Icon Favorit speichern
WOMBACH Till für Wolfgang Nätscher Die höchste Auszeichnung des Fastnachtverband Franken, der Till von Franken, wurde Wolfgang Nätscher vom KCW Wombach überreicht. Annette Kunkel Icon Favorit Icon Favorit speichern
WOMBACH KCW: Bunte und mit Pointen gespickte Show Mit Shows, Büttenreden und Tanz auf höchstem Niveau unterhielten die Akteure des Wombacher KCW in ihrer ersten Prunksitzung am Samstag das närrische Publikum. Annette Kunkel Icon Favorit Icon Favorit speichern
WOMBACH 16 Einsätze und einige Übungen fordern die Feuerwehr In der Hauptversammlung hat die Feuerwehr Wombach Harald Hein als Kommandant bestätigt. Neu zu seinem Stellvertreter wurde Sebastian Löber gewählt. Annette Kunkel Icon Favorit Icon Favorit speichern
WOMBACH Eindrucksvolle Klänge zur „staden Zeit“ So voll war die Wombacher Rundkirche St. Peter und Paul selten beim traditionellen vorweihnachtlichen Konzert des Musikvereins Wombach. Annette Kunkel Icon Favorit Icon Favorit speichern
WOMBACH Dichtes Gedränge und Weihnachtsmusik Der Wombacher Weihnachtsmarkt lockte am Wochenende Besucher aus Nah und Fern. Mit viel Liebe zum Detail hatten die Wombacher „Saubazis“ mit ihren Buden ein kleines Weihnachtdorf rund um den Wombacher Dorfplatz aufgebaut. Die im Halbrund aufgestellten Buden schufen eine heimelige Atmosphäre. Dazu kamen tausende von Lichtern und offene Feuer, die den Dorfplatz stimmungsvoll beleuchten und eine aufwendige Dekoration. Sogar alte, große Hörnerschlitten, mit denen früher das Holz bei Schnee aus dem Wald geholt wurde, haben die Veranstalter aus den Scheunen geholt. Eine neue Krippe mit geschnitzten, beinahe lebensgroßen Holzfiguren und lebendigen Schafen faszinierte vor allem die Kinder. In den Buden boten Hobbykünstler, örtliche Vereine und Gruppen sowie der Kindergarten und die Grundschule in Handarbeit hergestellte kunstgewerbliche Gegenstände, Basteleien und Köstlichkeiten an. Annette Kunkel Icon Favorit Icon Favorit speichern