Kurt Englert aus Rothenbuch spendet 120 Euro an die Lebenshilfe Main-Spessart. Den Betrag erspielte sich der Musiker im vergangenen Jahr auf dem Lohrer Weihnachtsmarkt. Dort hatte der gebürtige Neuhüttener im Pavillon in der Anlage die Weihnachtsmarkt-Besucher eine Stunde lang mit weihnachtlichen Klängen auf seiner Panflöte auf die Weihnachtszeit eingestimmt.
Kurt Englert führt einen Lebensmittelladen mit Getränkeabholmarkt in Rothenbuch und ist ab und an auch als Alleinunterhalter bei verschiedenen Veranstaltungen in der Region unterwegs. In der Vorweihnachtszeit spielt er regelmäßig auf Weihnachtsmärkten und spendet das Geld, das ihm die Zuhörer dabei in seinen Koffer legen, für wohltätige Zwecke.
Die Idee, seine Gage diesmal an die Lebenshilfe Main-Spessart zu spenden, kam ihm spontan bei seinem Auftritt in Lohr. "Ich hatte meinen Koffer vor der Bühne aufgestellt für einen kleinen Obolus, am Ende sind 120 Euro zusammengekommen", freut er sich über die Einnahmen, die er Rüdiger Hohe, dem Geschäftsführer der Lebenshilfe Main-Spessart, überreichte.
Englerts Spende wird für Musik verwendet und den "MIPpies" zugutekommen. Bei der in Lohr angesiedelten Inklusionsband musizieren Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, um gemeinsam Musik zu erleben. Der Name "MIPpies" steht für "Musik-Inklusions-Projekt", bei dem sich insgesamt 31 Menschen engagieren. Musiker und Musikerinnen aus den Wohngruppen der Lebenshilfe Main-Spessart in Lohr, Gemünden und Marktheidenfeld, Jugendliche und Erwachsene des Musikvereins Ruppertshütten sowie Schülerinnen und Schüler der Sing- und Musikschule Lohr musizieren dabei zusammen.
Von: Martina Schneider (Pressereferentin, Lebenshilfe Main-Spessart e. V.)