Am 4. Januar 1943, vor 80 Jahren, hat Joseph Schloßmann für immer die Augen geschlossen. Geschwächt durch die Strapazen und entwürdigenden Lebensbedingungen in einem hoffnungslos überfüllten "Altersghetto" in Theresienstadt. Er war ein Ehrenbürger der Stadt Lohr seit 1930, ein Wohltäter der Stadt über viele Jahre hinweg. Bis sich der menschenverachtende Judenhass der Nazis in Lohr zuallererst an Joseph Schloßmann entlud und ihn diffamierte und verhöhnte, allein weil er Jude war.
Zum 80. Todestag von Joseph Schloßmann: Einer, dem Lohr immer am Herzen lag

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.