Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Elefantenhaut an die Wand des Mehrzweckraumes

Marktheidenfeld

Elefantenhaut an die Wand des Mehrzweckraumes

    • |
    • |

    Birkenfeld (heu) Die Baustelle "Birkenfelder Egerbachhalle" wird nach und nach überschaubarer. An weiteren Arbeiten für den Ausbau der gemeindlichen Egerbachhalle vergab der Gemeinderat Schlosserarbeiten in Höhe von 4021,49 Euro an die Firma Anton Roth, Bad Mergentheim. Zur Verbesserung von Brandschutz und Erweiterung der Beschallungsanlage nahm der Rat das Angebot der Fa. Bosch aus Würzburg in Höhe von 4448 Euro an.

    Weitere Schreinerarbeiten, allerdings ohne die zunächst ausgeschriebene, fest eingebaute Garderobe mit mobilen Ständern gingen in Höhe von 8261,52 Euro an die Firma Heußlein in Billingshausen.

    Für die Stützmauer am Hintereingang entschied man sich für die letzte unter drei Varianten: 40 Zentimeter hoch und versetzt, damit kein Geländer erforderlich wird. Das Nachtragsangebot ging an die Baufirma Harald Schebler, Birkenfeld, für 3020 Euro. Die Wände im neuen Mehrzweckraum sollen mit so genannter Elefantenhaut beschichtet werden. Die Fliesenausschnitte an der Tür zur Toilette sollen wieder entfernt werden. Die Kosten übernimmt das Architektur-Büro Bernd Müller.

    Für das Feuerwehrgerätehaus im Ortsteil Billingshausen beschloss man ein Vordach in Glaskonstruktion, das von der Firma Keller, Neubrunn, für 2482,40 Euro gefertigt wird. Die Erneuerung des Tores für das Löschfahrzeug wurde zurückgestellt, um erst die Maße abzuklären.

    Björn Woy im Ortsteil Billingshausen plant einen Dachgeschossausbau und die Teilung eines Einfamilienwohnhauses in drei Wohnungen. Dem stimmte der Gemeinderat ebenso zu wie dem Bauantrag von Jochen Schröder zur Neuschaffung von Wohnraum und Sanierung eines Wohnhauses in der Langgasse 58. Keine Einwände hatte der Gemeinderat auch gegen die Errichtung einer Wärmepumpe durch Markus und Kristina Grein in deren Wohnhausneubau.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden