Vor allem die Saale hat viel Artenvielfalt zu bieten. Dies belegt der Kurzbericht des Bayerischen Umweltministeriums, Referat Fisch- und Gewässerökologie, zur vierten Fischbestandsuntersuchung. Auf einer Flusslänge von 2,11 Kilometern wurden durch Elektrofischung 23 Fischarten nachgewiesen, wobei Gemündens Zunftobermeister Thomas Hartmann besonders auf die seltenen und gefährdeten Bachneunaugen (47 Stück), Äschen (23), Mühlkoppen (6), Bachforellen (2) oder Rutten (1) verwies. Die Vielfalt sei da, allerdings sollte bei manchen Arten die Anzahl größer sein, meinte der Zunftobermeister.
GEMÜNDEN