Die beiden Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis, Staatssekretärin Anna Stolz (Arnstein) und Thorsten Schwab (Hafenlohr), freuen sich, dass die Städte und Gemeinden im Landkreis Main-Spessart zusammen eine Kompensation von Gewerbesteuermindereinnahmen von insgesamt 11 001 349 Euro erhalten. Nur die Stadt Marktheidenfeld geht aufgrund ihrer Steuerkraft leer aus, hatte sie doch zuletzt mehrere Jahre hintereinander Gewerbesteuernachzahlungen von Unternehmen erhalten.
„Mit dem Ausgleich der Gewerbesteuermindereinnahmen sendet der Freistaat Bayern ein starkes Signal an die Gemeinden. Durch den Ausgleich erhalten die Gemeinden zum Jahresende noch einen Nachschlag von 8,5 Prozent auf die Schlüsselzuweisungen des Jahres 2020,“ so die FW-Abgeordnete Stolz in einer Pressemitteilung. Sie ergänzt: „Die Gemeinden, Städte, Landkreise und Bezirke können sich auf den Freistaat auch in den aktuell extrem schwierigen Zeiten verlassen.“
„Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Einnahmequelle der Kommunen, sie unterliegt aber erheblichen konjunkturellen Schwankungen. Ohne Ausgleich durch den Bund und die Länder hätten die Kommunen die teils massiven Gewerbesteuermindereinnahmen alleine schultern müssen“, so der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab (Hafenlohr). Der Ausgleich werde den Kommunen bereits im Dezember ausgezahlt.
„Als Bürgermeister der Gemeinde Hafenlohr weiß ich um die große Abhängigkeit der Kommunen von der Gewerbesteuer. Daher freue ich mich sehr, dass die vom Bayerischen Landesamt für Statistik ermittelten Gewerbesteuermindereinnahmen in Höhe von rund 2,18 Milliarden Euro im Jahr 2020 vollständig ausgeglichen werden“, so Schwab.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!