Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHR/WÜRZBURG: Endspurt im Anti-Raucher Volksbegehren

LOHR/WÜRZBURG

Endspurt im Anti-Raucher Volksbegehren

    • |
    • |

    Janecek: „Noch hängt Unterfranken in Bayern etwas nach, aber heute können die Unterfranken im Endspurt auch die Zehn-Prozent-Hürde für das Nichtraucherschutz-Volksbegehren schaffen.“

    Um dabei mitzuhelfen, zieht Dieter Janecek über die Plätze in Würzburg und Lohr. Zusammen mit den örtlichen Grünen steht Janecek am heutigen Mittwoch von etwa 11.30 bis 13.30 Uhr auf dem Sternplatz in Würzburg und von 14.30 bis 16 Uhr am Marktplatz in Lohr. Die Eintragung endet am heutigen Mittwoch zu unterschiedlichen Zeiten in den unterfränkischen Rathäusern; im Lohrer Rathaus kann man sich noch von 8 bis 12 und von 13 bis 16 Uhr eintragen. In Würzburg ist das Rathaus bis 20 Uhr geöffnet.

    In Bayern ist das Volksbegehren für einen strikten Nichtraucherschutz am 19. November angelaufen. In Lohr hatten, wie berichtet, bereits am Montagvormittag rund 1200 Lohrer unterschrieben – etwas mehr als die erforderlichen zehn Prozent. Ziel der Initiative ist ein generelles Rauchverbot in Gaststätten, Bars, Kneipen, Diskotheken sowie in Bier- und Festzelten – und zwar ohne irgendwelche Ausnahmen.

    Wo Sie sich heute, 2. Dezember, noch eintragen können:

    • Stadt Lohr: 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr

    • Verwaltungsgemeinschaft Lohr: Geschäftsstelle Lohr (Zimmer 12): 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr

    • Rathaus Neustadt: 14.30 bis 16 Uhr.

    • Rathaus Neuendorf: 18.30 bis 20h.

    • Rathaus Rechtenbach: 17.45 bis 19 Uhr.

    • Rathaus Steinfeld: 8 bis 12 Uhr.

    • Gemeindekanzlei Hausen: 17.15 bis 18 Uhr

    • Dorfgemeinschaftshaus Waldzell: 18.15 bis 19 Uhr.

    • Rathaus Frammersbach: 8 bis 20h.

    • Rathaus Partenstein: 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr

    Mehr Infos zum Rauchverbot und dem Volksbegehren finden Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden