Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

BURGSINN: Entlassfeier in Burgsinn: Abschied nehmen tut weh

BURGSINN

Entlassfeier in Burgsinn: Abschied nehmen tut weh

    • |
    • |
    Zum letzten Mal zusammen: Die Absolventen der 9 a und 9 b der Sinngrundvolksschule stellten sich mit den Klassenlehrern Thomas Heilmann und Johanna Tauer-Söllner auf.
    Zum letzten Mal zusammen: Die Absolventen der 9 a und 9 b der Sinngrundvolksschule stellten sich mit den Klassenlehrern Thomas Heilmann und Johanna Tauer-Söllner auf. Foto: Foto: Inken Kleibömer

    Alle 32 Absolventen der neunten Jahrgangsstufe an der Sinngrund Hauptschule haben den Hauptschulabschluss, 27 sogar den Qualifizierenden Hauptschulabschluss in der Tasche. Schulleiter Bruno Schneider freute sich mit ihnen, dass sie nun ihr „Level 9“ mit Erfolg erreicht haben. In der Sinngrundhalle hatten sich zu der Feierstunde Eltern und Bürgermeister sowie die Pfarrer beider Konfessionen versammelt.

    Rektor Schneider verglich die Schulzeit mit einer Bergtour, bei der man nun den Gipfel erreicht habe. Dort könne man die Aussicht genießen, aber auch den zurückgelegten Weg betrachten. Den Weg hinauf begleiteten als „Bergführer“ Johanna Tauer-Söllner (9 b) und Thomas Heilmann (9 a). „Von nun an müsst Ihr Euren Weg alleine gehen – mit Unterstützung der Eltern“, sagte Schneider. „Beim Blick nach vorne eröffnen sich neue Horizonte, das ,Level 10‘ beginnt.“

    Fast alle Absolventen haben eine Lehrstelle gefunden oder haben schulisch-orientierte Pläne. Der Rektor ermutigte sie, diese gegebenenfalls zu überprüfen: „Den richtigen Beruf habt Ihr gewählt, wenn Ihr täglich gerne zur Arbeit geht, und sie Euch auch Spaß macht.“

    Bürgermeister Franz Schüßler gab den Entlassschülern außer guten Wünschen auch Worte von Albert Schweitzer mit: „Glück ist der Schlüssel zum Erfolg und alles was man gern tut, bringt auch Erfolg.“ Nadine Hagemann (Elternbeirätin) wünschte den jungen Menschen Mut und Motivation für ihren neuen Lebensabschnitt.

    An die vergangene Schulzeit erinnerte eine Diaschau, die Tamara Brasch und Ramona Löblein kommentierten. Die Zuhörer nahmen den Vortrag und dessen Botschaft – „Es war schön und jetzt haben wir den Durchblick“ – mit viel Heiterkeit auf. Die Entlassschüler Selda-Nur Oguczan und Iwan Kunkel meinten, dass der Abschied schmerze, obwohl sie sich auf ihn gefreut hätten. „Wir haben so einiges gelernt, danke Frau Tauer-Söllner und Herr Heilmann.“ Über diesen Dank freute sich die Klassenlehrerin und gab zurück: „Ihr gabt eine tolle Klassengemeinschaft ab, und Eure Eltern können stolz auf euch sein.“

    Pfarrer Gunnar Zwing aus Mittelsinn war beeindruckt von der gegenseitigen Dankbarkeit, und Pfarrer Dr. Edward Zarosa (Burgsinn) hoffte, dass die jungen Absolventen ihre Zukunft sinnvoll gestalten.

    Nach der Überreichung der Zeugnisse wurde Eva Scharinger aus Rieneck als Schulbeste geehrt. Die Schülerin der 9 b, erhielt die Durchschnittsnote 1,6 und bekam dafür 50 Euro. 30 Euro erhielten die Klassenbesten Fabian Eckert (9 a, Note 1,8) und Sarah Vornwald und Christin Knauf (beide 9 b, Note 1,8).

    Die Orff- und Flötengruppe der dritten Klasse und Sängerinnen aus der 5 a rundeten die letzte Schulstunde musikalisch ab. Nachdem die Erinnerungsfotos geschossen waren, ging es ins Foyer der Sinngrundhalle, wo die Eltern der achten und neunten Klassen einen Stehempfang vorbereitet hatten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden