Im gesamten Altlandkreis Karlstadt hat das kräftige Gewitter mit Sturm am Samstagabend vor und nach Mitternacht Schäden verursacht, die die Feuerwehren im Dauereinsatz hielten.
Nach einem telefonischen Bericht von Kreisbrandrat Manfred Brust an die Main-Post mussten in Karlstadt und einigen Stadtteilen unzählige voll gelaufene Keller ausgepumpt werden. Die Kreisstraße MSP 1 wurde an der Gas-Baustelle zwischen Aschfeld und Münster überschwemmt. Auch die Schönmann-Straße in Mühlbach musste vom Schlamm nach einem kleinen Erdrutsch befreit werden.
Blitz prallte ab
In Reuchelheim prallte ein Blitz an einem Wohnhaus ab und beschädigte die Dachrinne. Auf dem Radfahrweg zwischen Zellingen und Himmelstadt wurden Kanaldeckel hochgehoben und Bäume umgestürzt. Vom starken Wind gefällte Bäume, die auf die Straße gefallen waren, gab es vielerorts.
Zwischen Gambach und Gössenheim knickte der Sturm einen Telefonmast. Das Sommerfest in Bühler wurde ebenfalls ein „Opfer“ der Wassermassen.
Kreisbrandrat Manfred Brust betonte, dass keine Menschen zu Schaden kamen.