Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Erfolge bei "Jugend trainiert für Olympia"

Karlstadt

Erfolge bei "Jugend trainiert für Olympia"

    • |
    • |
    Auf dem Barren (von links): Lea Landgraf, Emma Rösch, Zoé Pohlmann, Mira Plawky, Emilia Nieland.
    Auf dem Barren (von links): Lea Landgraf, Emma Rösch, Zoé Pohlmann, Mira Plawky, Emilia Nieland. Foto: Claudia Schmidt

    Im laufenden Schuljahr überzeugten die Schüler und Schülerinnen der Johann-Rudolph-Glauber-Realschule Karlstadt gleich mit zwei Schulmannschaften - im Tischtennis sowie im Geräteturnen - und erzielten bemerkenswerte Resultate.

    Zunächst zum Tischtennis in der Wettkampfklasse III. Hier erreichten die Schüler im Dezember in der Halle des Friedrich-List-Gymnasiums in Gemünden den ersten Platz im Kreisentscheid des Landkreises MSP. Damit qualifizierten sie sich schließlich für den Regionalentscheid, der wenige Wochen später gleichen Orts mit einem zweiten Platz endete.

    Darüber hinaus waren die Schüler in der Wettkampfklasse II von Erfolg gekrönt. Beim Bezirksfinale im Januar in Bad Königshofen lieferte die Schulmannschaft eine starke Leistung ab und kam auf zwei Siege (9:0 und 8:1) und eine Niederlage (2:7). Mit dieser Leistung erreichte die Karlstadter Realschule den zweiten Platz des Bezirks Unterfranken.

    Auf diesem Weg auch ein Dank an die Tischtennisabteilung des TSV Karlstadt und an den überaus engagierten Abteilungsleiter Jochen Henneberger für die tatkräftige Unterstützung der Tischtennis-Schulmannschaft.

    Daneben nahmen Schülerinnen zum ersten Mal in der Sportart Geräteturnen an diesem Wettbewerb teil und gingen gleich als strahlende Siegerinnen aus dem Wettkampf hervor. Kürzlich fand das Bezirksfinale in der Wettkampfklasse Mädchen IV der Jahrgänge 2010 bis 2013 in der Sporthalle des Friedrich-König-Gymnasiums Würzburg statt.

    Dort mussten die Schülerinnen Einzelübungen an den Geräten Reck, Boden, Bock, Schwebebalken und Parallelbarren turnen sowie Partner- und Gruppenübungen am Boden und an Turnbänken vorführen. Zusätzlich wurde verlangt, als Sonderprüfungen Standweitsprünge, Stangenklettern und einen Staffellauf zu absolvieren. Hier kam es darauf an, eine möglichst hohe Weite zu erzielen bzw. eine möglichst schnelle Zeit zu erreichen. Die Schülerinnen, die die fünfte bis siebte Jahrgangsstufe der Realschule Karlstadt besuchen, konnten sich letztendlich gegen acht Mannschaften aus anderen unterfränkischen Schulen durchsetzen.

    Nun freuen sich die fünf Mädchen darauf, für den Bezirk Unterfranken am 15. März beim Landesentscheid in Nördlingen antreten zu dürfen.

    Von: Claudia Schmidt/Mike Evert für die Johann-Rudolph-Glauber-Realschule

    Schüler der Wettkampfklasse II und III (von links): Raphael Göldner, Jamal Tahir, Luis Schmitt, Nejz Fajfar, Leon Ried, Felix Müller sowie Sportlehrer Mike Evert. Es fehlen: Jan Schneider, Tom Golz, Arda Karakoyunlu und Hannes Wahler.
    Schüler der Wettkampfklasse II und III (von links): Raphael Göldner, Jamal Tahir, Luis Schmitt, Nejz Fajfar, Leon Ried, Felix Müller sowie Sportlehrer Mike Evert. Es fehlen: Jan Schneider, Tom Golz, Arda Karakoyunlu und Hannes Wahler. Foto: Mike Evert
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden