Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Arnstein: Erfolgreich nach zwei Jahren proben

    • |
    • |
    Jan Gehrig (am Klavier) und Leo Schneiderbanger (Gesang) erreichten Platz zwei und drei beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert".
    Jan Gehrig (am Klavier) und Leo Schneiderbanger (Gesang) erreichten Platz zwei und drei beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert". Foto: Eichinger-Fuchs

    Jan Gehrig (Heugrumbach) und Leo Schneiderbanger (Schnackenwerth) haben Platz zwei und Platz drei beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ gewonnen. 2900 Elite-Teilnehmer aus verschiedenen Musikkategorien nahmen an dem bundesweiten Wettbewerb teil.

    Austragungsort war die Stadt Halle. Die Jurygremien setzten sich aus Musikerziehern, Dozenten, Opern- und Musicalsängern und Schauspielinterpreten zusammen. Den Gesamtvorsitz hatte Professor Ulrich Rademacher aus Münster. Bewertet wurden in der Kategorie, in der Jan Gehrig und Leo Schneiderbanger antraten, die Begleitung des Sängers am Klavier, die Dynamik, die Harmonie und das aufeinander abgestimmt sein.

    Seit zwei Jahren arbeiten die beiden Jugendlichen auf diesen großen Wettbewerb hin. Seit seinem fünften Lebensjahr wird Jan von Klavierlehrerin Annette Kieselbach-Walser unterrichtet. Natürlich ließ es sich die Inhaberin des Klavierstudios "TonArt" nicht nehmen, bei dem Wettbewerb mit dabei zu sein. Voller Stolz sagt sie: „Ich habe die Daumen bis zum Blauwerden gedrückt. Die Jungs waren aber so cool und sicher in ihrem Auftritt, dass ich das gar nicht gebraucht hätte!“.

    Professionelle Veranstaltung

    Beeindruckt waren die Preisträger von dem stringenten Ablauf des Vorspielwettbewerbs. Für die Einspielzeit standen dem Duo 45 Minuten zur Verfügung und dabei war es wichtig, auch die Wirkung der großen Aufführungsräume einzukalkulieren. 20 Minuten dauerte dann die Vorstellung und besonders freuten sich die beiden Teilnehmer über die positive Rückmeldung, die jedem Auftritt folgte. Jan Gehrig erhielt für seine hervorragende Klavierbegleitung Platz zwei in seiner Kategorie und Leo Schneiderbanger durfte sich über den dritten Platz im Gesang freuen. In ihre Präsentation hatten sie die Lieder „Haven't met you yet“, „Conversation with myself“, "Creep" von Radiohead und zum Abschluss das von Leo Schneiderbanger selbst komponierte Stück „Feel“, dessen Inhalt die Trauer über eine abgebrochene Freundschaft ist.

    „Wir waren mächtig zufrieden mit unseren Ergebnissen“, sagte Jan Gehrig nicht ganz ohne Stolz. Zeit zum Genießen blieb den beiden Jugendlichen aber bis dato nicht. Seit zwei Wochen sind sie bei der Musical-Aufführung in ihrer Hausschule, dem Schweinfurter Celtis-Gymnasium, involviert. Schließlich übernimmt Leo dort die Hauptrolle des Sängers und Jan begleitet ihn natürlich am Klavier. Einfach mal so neben dem Abi.

    Lust in Arnstein aufzutreten

    Seit acht Jahren wirken die beiden Schüler an den Musicalaufführungen ihrer Schule mit und neben dem Klavier ist es das Schlagzeug, das Jan ganz besonders fesselt. Zusätzlich spielt er auch in einer Band. In Schweinfurt hatten die Musiker schon mehrere Engagements. Eines davon auf der großen Eröffnungsbühne beim Landesturnfest. Auch bei der „Nacht der Kultur“ wirken die Jugendlichen mit und beim P-Seminar während des „Abends im Museum“.

    Mit dem Schulabschluss beginnt auch die Zeit des Entscheidens. Jan Gehrig will auf jeden Fall einen Kreativberuf studieren. Architektur und kreatives Design kämen seinen Neigungen entgegen. Leo Schneiderbanger ist noch unschlüssig. Aber auch er liebäugelt mit Architektur. Aber jetzt ist erst mal Auszeit angesagt. Jan tingelt mit dem Zug durch Europa und Leo gönnt sich ein Abenteuerjahr – wo immer es ihn hintreibt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden