(cs) Bei der Nachlese zum fünften Bücholder Winterzauber zogen die Mitwirkenden des Weihnachtsmarktes nicht nur ein besonders positives Resümee, sondern übergaben auch Spenden in Höhe von insgesamt 3500 Euro.
Wie schon in den Jahren zuvor legte das Winterzauber-Team auch diesmal wieder Wert darauf, dass mit dem Erlös des Marktes Vereine und Gruppen unterstützt wurden, die mit dem Dorf und seinen Bewohnern verbunden sind.
Der Bücholder Vereinsring konnte sich über eine Spende in Höhe von 2000 Euro freuen. Anton Rüger, zweiter Vorsitzender des Vereinsrings, und Vorstandskollege Erich Füller nahmen die großzügige Finanzspritze gerne entgegen. Das Geld soll, so der Wunsch der Spender, für die Erstellung der neuen Bücholder Häuserchronik verwandt werden, an der Erich Füller derzeit arbeitet.
Darüber hinaus konnten Maria Volk für die Seniorenbetreuung des Bücholder Frauenbundes, Manfred Brendel für die MS-Kontaktgruppe Main-Spessart der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) sowie Dr. Rolf Janiak für den Landesverband Bayern der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) jeweils eine Spende in Höhe von 500 Euro entgegennehmen.
Doch nicht nur bei den Spendenempfängern gab es an diesem Abend glückliche und zufriedene Gesichter. Alle Mitwirkenden konnten auf einen gelungenen Weihnachtsmarkt 2010 zurückblicken, der am ersten Adventswochenende unzählige Besucher aus nah und fern nach Büchold lockte. Andrea Quitsch vom Organisationsteam dankte daher nochmals allen fleißigen Helfern, die vor und hinter den Kulissen zum reibungslosen Gelingen beitrugen.
Auf ihrem Erfolg werden sich die Akteure jedoch nicht lange ausruhen, denn nach dem Winterzauber ist schließlich auch vor dem Winterzauber: Am 26. und 27. November 2011 wird in Büchold wieder die weihnachtliche Budenstadt ihre Pforten öffnen.