Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

HAFENLOHRTAL: Erneuerter Bohlensteg im Hafenlohrtal verbindet Wanderwege

HAFENLOHRTAL

Erneuerter Bohlensteg im Hafenlohrtal verbindet Wanderwege

    • |
    • |
    (josch)   Der rund 150 Meter lange Bohlensteg, der die beiden Wanderwege links und rechts des Hafenlohr-Bachs verbindet, war zwar erst acht Jahre alt, aber dennoch ganz schön in die Jahre gekommen. Witterung und Bodennässe hatten ihn so arg zerstört, dass eine teilweise Renovierung unzweckmäßig und unwirtschaftlich gewesen wäre. Die Aktionsgemeinschaft Hafenlohrtal (AGH) hat ihn jetzt vollständig erneuern lassen. Sie hat die Werkzeugkosten übernommen, die Bayerischen Staatsforsten haben Eichen und Douglasien kostenlos bereit gestellt und Mitglieder der Gruppe Rothenbuch des Bundes Naturschutz haben den Bau nach Kräften unterstützt. Am Freitag wurde er wieder der Öffentlichkeit übergeben. Wie intensiv der Bohlensteg von Naturfreunden genutzt wird, könne man laut Sebastian Schönauer, Vorsitzender der AGH (Bild), besonders an Wochenende sehen. Er kündigte bereits bei der Einweihungsfeier am Freitag im Beisein vieler Gäste die ökumenische Wallfahrt ins Hafenlohrtal am 13. Mai kommenden Jahres an. 2013 wird auch der 35. Gründungstag der AGH festlich begangen.
    (josch) Der rund 150 Meter lange Bohlensteg, der die beiden Wanderwege links und rechts des Hafenlohr-Bachs verbindet, war zwar erst acht Jahre alt, aber dennoch ganz schön in die Jahre gekommen. Witterung und Bodennässe hatten ihn so arg zerstört, dass eine teilweise Renovierung unzweckmäßig und unwirtschaftlich gewesen wäre. Die Aktionsgemeinschaft Hafenlohrtal (AGH) hat ihn jetzt vollständig erneuern lassen. Sie hat die Werkzeugkosten übernommen, die Bayerischen Staatsforsten haben Eichen und Douglasien kostenlos bereit gestellt und Mitglieder der Gruppe Rothenbuch des Bundes Naturschutz haben den Bau nach Kräften unterstützt. Am Freitag wurde er wieder der Öffentlichkeit übergeben. Wie intensiv der Bohlensteg von Naturfreunden genutzt wird, könne man laut Sebastian Schönauer, Vorsitzender der AGH (Bild), besonders an Wochenende sehen. Er kündigte bereits bei der Einweihungsfeier am Freitag im Beisein vieler Gäste die ökumenische Wallfahrt ins Hafenlohrtal am 13. Mai kommenden Jahres an. 2013 wird auch der 35. Gründungstag der AGH festlich begangen. Foto: Foto: Joachim Schwamberger

    Der rund 150 Meter lange Bohlensteg, der die beiden Wanderwege links und rechts des Hafenlohr-Bachs verbindet, war zwar erst acht Jahre alt, aber dennoch ganz schön in die Jahre gekommen. Witterung und Bodennässe hatten ihn so arg zerstört, dass eine teilweise Renovierung unzweckmäßig und unwirtschaftlich gewesen wäre. Die Aktionsgemeinschaft Hafenlohrtal (AGH) hat ihn jetzt vollständig erneuern lassen. Sie hat die Werkzeugkosten übernommen, die Bayerischen Staatsforsten haben Eichen und Douglasien kostenlos bereit gestellt und Mitglieder der Gruppe Rothenbuch des Bundes Naturschutz haben den Bau nach Kräften unterstützt. Am Freitag wurde er wieder der Öffentlichkeit übergeben. Wie intensiv der Bohlensteg von Naturfreunden genutzt wird, könne man laut Sebastian Schönauer, Vorsitzender der AGH (Bild), besonders an Wochenende sehen. Er kündigte bereits bei der Einweihungsfeier am Freitag im Beisein vieler Gäste die ökumenische Wallfahrt ins Hafenlohrtal am 13. Mai kommenden Jahres an. 2013 wird auch der 35. Gründungstag der AGH festlich begangen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden