Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

RETZBACH: Erneut Einbruch in Spielhalle

RETZBACH

Erneut Einbruch in Spielhalle

    • |
    • |
    „Rubino“: Die Spielothek in Retzbach.
    „Rubino“: Die Spielothek in Retzbach. Foto: Foto: Jürgen Kamm

    Am frühen Sonntagmorgen sind bereits zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit Einbrecher in eine Spielothek in Retzbach eingestiegen, heißt es im Bericht der Polizei. Mit einem Brecheisen hebelten sie erneut einige Spielautomaten auf und entwendeten die Geldkassetten. Die leeren Kassetten sind teilweise an verschiedenen Orten wieder aufgetaucht. Über den Sach- und Beuteschaden liegen noch keine genauen Erkenntnisse vor.

    Wie aus den Aufzeichnungen einer Videoüberwachung hervorgeht, hebelten die Unbekannten zwischen 5.10 Uhr und 5.17 Uhr die Noteingangstüre der Spielhalle in der Paradiesstraße auf. Im Inneren brachen sie diverse Spielautomaten auf und entwendeten die Geldkassetten. Trotz einer groß angelegten Fahndung der Karlstadter Polizei mit Unterstützung von benachbarten Dienststellen blieben die Einbrecher wie vom Erdboden verschwunden.

    Es wurden mehrere ausgeleerte Geldkassetten gefunden, die in der Brückenstraße, Hauptstraße sowie auf der Staatsstraße 2300 zwischen Laudenbach und Kleinlaudenbach lagen. Dank der Videoüberwachung steht fest, dass diesmal drei Männer den Einbruch begangen haben. Sie werden wie folgt beschrieben. Erster Mann: schlank, bekleidet mit schwarzem Parka mit weißem Aufnäher an der linken Schulter und graue Jogginghose mit schwarzen Streifen. Zweiter Mann: schlank, bekleidet mit schwarzer Kapuzenjacke, Jeans und schwarzen Schuhen mit weißer Sohle. Dritter Mann: schlank, bekleidet mit schwarzer Jogginghose mit drei weißen Streifen auf der Seite.

    Wie berichtet, wurde im März schon einmal in den Spielsalon eingebrochen und ebenfalls wurden die Spielautomaten aufgehebelt. Inwieweit die beiden Einbrüche von den gleichen Tätern begangen wurden, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen der Polizei Karlstadt.

    Personen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter Tel. (0 93 53) 97 41-0 zu melden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden