Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

SCHESSLITZ/ESSELBACH: Ernst Roth stellt aus: Bergfried als Galerie

SCHESSLITZ/ESSELBACH

Ernst Roth stellt aus: Bergfried als Galerie

    • |
    • |
    Bis zum 10. Oktober läuft auf der Giechburg bei Scheßlitz die Ausstellung „Der Bergfried im Fokus der Kunst“. Unter den auf fünf Etagen verteilten Werken von acht Künstlern befinden sich Gemälde von Ernst Roth aus Esselbach. Roth ist seit drei Jahrzehnten künstlerisch tätig. Er absolvierte ein Kunststudium an der Kunstakademie Faber-Castell in Nürnberg-Stein. Roth schafft Werke in Öl, Aquarell, Acryl und Drucktechniken. Assemblagen zeigen die Experimentierfreude, mit der er Erlebtes, Gesehenes und Gefühltes in die ihm eigene Bildsprache umsetzt. Das Leben, die Landschaft und Reisen sind seine Inspiration.
    Bis zum 10. Oktober läuft auf der Giechburg bei Scheßlitz die Ausstellung „Der Bergfried im Fokus der Kunst“. Unter den auf fünf Etagen verteilten Werken von acht Künstlern befinden sich Gemälde von Ernst Roth aus Esselbach. Roth ist seit drei Jahrzehnten künstlerisch tätig. Er absolvierte ein Kunststudium an der Kunstakademie Faber-Castell in Nürnberg-Stein. Roth schafft Werke in Öl, Aquarell, Acryl und Drucktechniken. Assemblagen zeigen die Experimentierfreude, mit der er Erlebtes, Gesehenes und Gefühltes in die ihm eigene Bildsprache umsetzt. Das Leben, die Landschaft und Reisen sind seine Inspiration. Foto: (maha)Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr.repro: Roth

    Bis zum 10. Oktober läuft auf der Giechburg bei Scheßlitz die Ausstellung „Der Bergfried im Fokus der Kunst“. Unter den auf fünf Etagen verteilten Werken von acht Künstlern befinden sich Gemälde von Ernst Roth aus Esselbach. Roth ist seit drei Jahrzehnten künstlerisch tätig. Er absolvierte ein Kunststudium an der Kunstakademie Faber-Castell in Nürnberg-Stein. Roth schafft Werke in Öl, Aquarell, Acryl und Drucktechniken. Assemblagen zeigen die Experimentierfreude, mit der er Erlebtes, Gesehenes und Gefühltes in die ihm eigene Bildsprache umsetzt. Das Leben, die Landschaft und Reisen sind seine Inspiration.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden