Edgar Karl ist weiterhin zweiter Bürgermeister der Gemeinde Neuhütten und Christoph Curs unterstützt den neuen Bürgermeister Bernd Steigerwald als weiterer Stellvertreter.
Das ergaben die Wahlen der weiteren Vertreter in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am frühen Montagabend im Jugendheim. "Die letzte Wahl hat das Gesicht des Neuhüttener Gemeinderats verändert", sagte Bürgermeister Bernd Steigerwald in seiner Antrittsrede.
Mit Alexandra Wirzberger, Markus Grimm, Ingrid Karl und Fabian Kunkel konnte Steigerwald vier neue Gesichter in der kommunalpolitischen Runde begrüßen.
Offenes und vertrauensvolles Miteinander
Steigerwald möchte mit seiner Politik gemeinsam die Gemeinde nach vorne bringen, die Infrastruktur ausbauen, das Miteinander fördern und dabei die Folgekosten im Blick behalten. "Mir liegt viel an einem offenen und vertrauensvollen Miteinander", warb Steigerwald für eine reibungslose Zusammenarbeit auf allen Ebenen.
Der neue Rathauschef hofft auf lebhafte Debatten, mit sachlicher Darlegung und respektvollem Miteinander. "Debatten dienen dazu, gute Beschlüsse auf den Weg zu bringen und zielführende Entscheidungen zu treffen", sagte Steigerwald.
Es folgte eine symbolische Schlüsselübergabe: Amtsvorgänger Edmund Wirzberger übergab den Rathausschlüssel an Steigerwald. Nach 54 Jahren wird erst zum dritten Mal der Rathausschlüssel übergeben. "Du siehst, es sind gewisse Vorgaben da", scherzte Wirzberger.
Steuermann und Ruderer im selben Boot
Er verglich den Gemeinderat mit einem Ruderboot: "Du bist der Steuermann und die Gemeinderäte die Ruderer." Mit dem Boot gibt es "Hindernisse und Heimtücken" zu umschiffen und es kommt am besten ins Laufen, wenn sich alle ins Zeug legen, gab Wirzberger dem neuen Gremium mit auf den Weg. Bis zu einer würdevolleren Verabschiedung nach Corona gab es für Edmund Wirzberger einen Präsentkorb und für seine Frau einen Blumengruß.
Die Wahl von Edgar Karl zum zweiten Bürgermeister fiel mit sieben zu sechs Stimmen gegen Christoph Curs knapp aus. Bei der Wahl zum dritten Bürgermeister konnte sich mit sieben Stimmen Curs gegen Franz Wirzberger (fünf Stimmen) durchsetzen. Als weiterer Vertreter kann bei Bedarf Franz Wirzberger zum Einsatz kommen.
In der neuen Geschäftsordnung ist beispielsweise das Sitzungsgeld geregelt, das von 25 auf 30 Euro angehoben wurde. Beim Verfügungsrahmen von 5500 Euro folgte das Gremium dem Vorschlag der Verwaltung und des Gemeindetags (fünf bis sechs Euro pro Einwohner).
Zweiter Monat im Monat als Sitzungstermin
Da laut Geschäftsstellenleiter Thomas Groß der Gemeindetag für Kommunen bis 5000 Einwohner keine Ausschüsse vorsieht, gibt es in Neuhütten nur einen Rechnungsprüfungsausschuss. Dieser setzt sich aus dem Vorsitzenden Franz Wirzberger, Britta Karl, Tino Münster, Markus Grimm und Michael Wirzberger zusammen. Vertreter sind Thomas Herteux, Andre Stenger, Fabian Kunkel, Alexandra Wirzberger, und Ingrid Karl.
Für die Bestellung zu Eheschließungsbeamten schlug das Gremium alle drei Bürgermeister vor. In die Gemeinschaftsversammlung der VG Partenstein entsenden die Räte Michael Wirzberger und Edgar Karl (Stellvertreter Britta Karl und Alexandra Wirzberger).
Im Abwasserverband Aubachtal wird die Gemeinde von Tino Münster und Fabian Kunkel vertreten (Stellvertreter Ingrid Karl und Markus Grimm). Als regelmäßiger Sitzungstermin wird künftig der zweite Montag im Monat um 19.30 Uhr angestrebt.
