(dh) Zu Beginn der Sommerferien zeigten die Blockflötengruppe und die Musikalische Früherziehungsgruppe das erste Mal vor Publikum ihr erlerntes Können. Zahlreiche Eltern, Geschwister, Omas und Opas waren in den großen Probenraum gekommen, um die jüngsten Mitglieder des Musikvereins zu sehen und zu hören.
Die Kinder der musikalischen Früherziehung unter der Leitung von Silvia Klughardt sind zwischen vier und fünf Jahre alt. Sie tanzten, sangen und klatschten zur Musik. Mit dabei waren Johanna Neumann, Mona Gold, Niklas Gold, Lea Kübert, Laura Fromm, Maxim Rüth, Sina Köhler, Janosch Wehner und Hannah Klopf.
Die Mitglieder der Blockflötengruppe sind zwischen sieben und elf Jahre alt. Sie spielten zusammen im Ensemble, aber auch als Solisten. Eingesetzt wurden Sopran- und Alt-Blockflöten. Vorgeführt wurden unter anderem die Stücke „Suite G-Dur“, „Rock my Soul“ und „Menuett“ von A. Krieg. Als Begleitung spielte Lina Schrauth die Veeh-Harfe. Die Vortragenden waren: Sarah Stumpf, Tatjana Messerer, Leonie Buhn, Anna Greiser, Eva Netrval, Laureen Schmitt, Lina Schrauth und Jana Köhler.
Seit 2006 bietet der Musikverein Karlburg die musikalische Früherziehung und den Blockflötenunterricht an. Ziel soll sein, schon die Kleinsten behutsam und spielerisch an die Musik heranzuführen und die Freude daran zu wecken – in Kooperation mit der ausgebildeten Musikpädagogin Silvia Klughardt. Im Oktober besteht für Kinder ab Kindergartenalter die Möglichkeit, in die musikalische Früherziehung einzusteigen. Auch die Blockflötengruppe hat noch Plätze frei.
Interessierte Eltern wenden sich an Silvia Klughardt, Tel. (0 93 53) 90 96 66.