Verschiedene Workshops, eine aufregende Nachtwanderung und ein gemeinsamer Gottesdienst standen auf dem Programm beim gemeinsamen Zelten der Ministranten aus Duttenbrunn, Himmelstadt, Retzbach, Retzstadt und Zellingen, das vom 28. bis 29. Juni stattfand. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
37 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus den beiden Pfarreiengemeinschaften (Frankenapostel/Retztal) beteiligten sich an dem gemeinsamen Zelten im Zellinger Pfarrgarten, welches von Gemeindereferentin Martina Röthlein und einem Team aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen verantwortet wurde.
Nach Schachspielen und dem Stockbrotbacken fand ein Abendimpuls statt, den die Ministranten aus Himmelstadt vorbereitet hatten. Danach begann die Nachtwanderung, welche die Ministranten weit hinaus in die Zellinger Flur führte. Im katholischen Jugendheim sowie in der Pfarrkirche fanden am Samstag Bastelworkshops, ein Workshop zur Arbeit mit Honigbienen, gemeinsame Kooperationsspiele und eine Kirchturmführung statt.
Ein weiterer Höhepunkt, der zugleich auch den Abschluss des gemeinsamen Zeltens darstellte, war der gemeinsame Gottesdienst am Hochfest der Apostel Petrus und Paulus am Samstagvorabend, so die Mitteilung weiter. Dieser Gottesdienst, welchem Dekan Albin Krämer vorstand, wurde von den Ministranten inhaltlich vorbereitet und gestaltet. Die musikalische Gestaltung lag in den Händen von Maria Heublein, die den Gottesdienst an der Orgel begleitete.