An der Michael-Ignaz-Schmidt-Schule vollzieht sich ein Generationswandel, nachdem zum Schuljahresende fünf Kollegen in den Ruhestand verabschiedet wurden, heißt es in einer Pressemitteilung.
Schon während des Schuljahres trat Ingelore Schidrich in die Freistellungsphase der Altersteilzeit. Sie unterrichtete seit Schulgründung Deutsch und Englisch sowie Haushalt und Ernährung. Viele Jahre war sie Personalrätin, betreute die Lehrmittelbücherei und engagierte sich im sozialen Bereich. Ebenfalls in die Freistellungsphase der Altersteilzeit wurden Gabriele Weigel, Hiltrud Knospe und Carmen Reimann-Autsch verabschiedet.
Gabriele Weigel unterrichtete die Fächer Sport und Musik, gründete die Percussiongruppe und bereicherte das Schulleben durch viele Auftritte bei Schulveranstaltungen. Ihre humorvollen Gedichte schätzten die Kollegen ganz besonders. Auch Hiltrud Knospe unterrichtete viele Jahre Sport und Musik mit großem Engagement und gründete eine Songgruppe.
Mit Carmen Reimann-Autsch verlässt eine beliebte Wirtschafterin die Arnsteiner Schule. Sie organisiert im Rahmen ihrer Fächer zahlreiche Firmenbesichtigungen, Gerichtsbesuche und geografische Exkursionen.
Viele Schülergenerationen führte auch Wolfgang Bayer mit großem pädagogischen Geschick durch die Abschlussprüfung in Englisch. Unvergessen sind die alljährlichen Expeditionen des begeisterten Geografielehrers. Jahrzehntelang betreute er den Fachbereich Geografie. Zum 31. Juli war bereits Schulleiter Ditmar Endres vom Ministerialbeauftragen Horst Karch in den Ruhestand verabschiedet worden.
Im neuen Schuljahr wird es nur drei Eingangsklassen geben. Insgesamt besuchen im Schuljahr 2013/14 623 Schüler die Realschule in 25 Klassen. Weiterhin werden sechs Klassen in den Räumen der benachbarten Mittelschule unterrichtet. Die Unterrichtsversorgung ist nach wie vor gut, obwohl nicht alle ausgeschiedenen Kollegen ersetzt wurden.
Sechs Lehrkräfte wurden der Realschule neu zugewiesen. Der neue Schulleiter Thomas Schlereth unterrichtet die Fächer Mathematik und Physik, Florian Reisinger verstärkt den naturwissenschaftlichen Bereich mit Physik und Chemie.
Außerdem wurden der Schule vier Studienreferendare zugewiesen, Florian Mayer (Musik, katholische Religion), Theodora Eksik (Deutsch, Englisch), Eva Schnarr (Englisch, Französisch) und Katharina Ziegler (Wirtschaftswissenschaften, Erdkunde). Als Besonderheit wird in diesem Jahr zum ersten Mal eine Bläserklasse eingerichtet. Die Schüler erhalten eine zusätzliche Musikstunde und verstärkt Instrumentalunterricht.
Um den Übergang von der Grundschule zu erleichtern wird in diesem Schuljahr die Rektorin der Grundschule Arnstein, Barbara Kinzkofer, als Lotsin kooperieren.