Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

RETZSTADT: Erstmals eine zweite Bürgermeisterin

RETZSTADT

Erstmals eine zweite Bürgermeisterin

    • |
    • |
    Der neue Gemeinderat Retzstadt: Hintere Reihe (von links) Matthias May (dritter Bürgermeister), Andreas Stark, Thomas Happ, Jürgen Winkler, Franz-Josef Hebig sowie Marco Keller. Vordere Reihe Karl Gerhard (Bürgermeister), Ruth Fischer, Birgit Köhler (zweite Bürgermeisterin), Burkard Schmitt, Leonhard Rauff sowie Georg Schmitt. Auf dem Foto fehlt Gemeinderat Rudolf Müller.
    Der neue Gemeinderat Retzstadt: Hintere Reihe (von links) Matthias May (dritter Bürgermeister), Andreas Stark, Thomas Happ, Jürgen Winkler, Franz-Josef Hebig sowie Marco Keller. Vordere Reihe Karl Gerhard (Bürgermeister), Ruth Fischer, Birgit Köhler (zweite Bürgermeisterin), Burkard Schmitt, Leonhard Rauff sowie Georg Schmitt. Auf dem Foto fehlt Gemeinderat Rudolf Müller. Foto: Foto: Peter Pillich

    Gleich zwei Besonderheiten gab es bei der konstituierenden Sitzung des Retzstadter Gemeinderats: Mit Birgit Köhler wurde erstmals eine Frau als zweite Bürgermeisterin gewählt und mit Georg Schmitt (CFW) und Burkard Schmitt (CSU) sitzen zwei Brüder im Gemeinderat.

    Im Mittelpunkt der Gemeinderatssitzung standen neben der Vereidigung der neuen Gemeinderäte und der beiden Bürgermeister-Stellvertreter die Beratung und Genehmigung der neuen Geschäftsordnung. Bei der Wahl der beiden Stellvertreter des Bürgermeisters sowie bei der Besetzung der Ausschüsse und Bestellung von Mitgliedern zu den verschiedenen Verbänden setzte sich immer wieder die Vereinigung der CSU und UWG (Christlich-Soziale Union/Unabhängige Wählergemeinschaft) durch, die über die Mehrheit im Gemeinderat (acht Stimmen) verfügt. Auf fünf Stimmen kommen die CFW (Christlich Freien Wähler).

    Nachdem der Gemeinderat einstimmig beschlossen hatte, dass es auch in der Wahlperiode 2014 bis 2020 es zwei Vertreter des Bürgermeisters geben wird, wurden mit jeweils acht Stimmen Birgit Köhler (UWG) zur zweiten Bürgermeisterin und Matthias May (UWG) zum dritten Bürgermeister gewählt. In jedem Wahlgang entfielen vier Stimmen auf Leonhard Rauff (CFW), der von seiner Gruppierung sowohl für den zweiten als auch für den dritten Bürgermeister nominiert worden war. Mit Birgit Köhler hat damit der Gemeinderat in Retzstadt erstmals eine Frau zur Bürgermeisterin gewählt.

    Anhand einer Mustersatzung für Mitgliedsgemeinden in einer Verwaltungsgemeinschaft vom Bayerischen Gemeindetag stellte der Geschäftsleiter der Verwaltungsgemeinschaft Zellingen, Anton Rüb, dem Gemeinderat den Entwurf der Geschäftsordnung (GO) für den Gemeinderat Retzstadt vor. Dabei wurden zahlreiche Wünsche der Gemeinderatsmitglieder aufgenommen und jeweils einstimmig genehmigt. Die neue Geschäftsordnung tritt mit Wirkung vom 8. Mai 2014 in Kraft und setzt die alte Geschäftsordnung aus dem Jahr 2008 außer Kraft.

    „Wenn wir ständig in der Geschäftsordnung nachschauen müssten, wäre es eine schlechte GO“, erklärte dazu Bürgermeister Karl Gerhard, was auch die zahlreichen Nachfragen durch die Gemeinderäte begründete. Einige Paragrafen und Absätze wurden dabei auch aus der alten GO übernommen. Dabei wurde auch bestätigt, dass die amtlichen Mitteilungen der Gemeinde Retzstadt ausschließlich im Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Zellingen veröffentlicht werden.

    Vor der Vereidigung erläuterte Bürgermeister Karl Gerhard den Gemeinderäten den Begriff „Marke Retzstadt“, die für intaktes Dorfleben, Angebote der vielen Vereine für jedes Alter, gelungene Dorferneuerung, Schuldenabbau, Breitbandausbau sowie Wein, Wandern und wunderbare Natur stehe. „Dabei ist Retzstadt Vorreiter bei der Förderung der Innenentwicklung, Filialarztpraxen, Hallenneubaugebiet, Bürgerenergiegenossenschaft und Kommunalunternehmen. Und dies soll auch für die Zukunft so bleiben“, erklärte der Bürgermeister und wünscht sich daher im Gemeinderat eine konstruktive und ergebnisorientierte Zusammenarbeit.

    Zu Beginn der konstituierenden Gemeinderatssitzung wurden von Bürgermeister Karl Gerhard die neuen Gemeinderäte Ruth Fischer (UWG), Thomas Happ (CFW) sowie Burkard Schmitt (CSU) vereidigt. Der auch neu in den Gemeinderat gewählte Rudolf Müller (CFW) fehlte entschuldigt und wird das nächste Mal vereidigt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden