Damit Computer und Netzwerk im Landratsamt nach einem Brand noch funktionieren, wurde beim Umbau ein erweiterter Objektschutz eingebaut. Neben den Datenleitungen geht es dabei auch um die Installationsleitungen in den Leitungswegen. Der Bauausschuss stimmte dem hierfür angeführten Nachtrag von 12.200 der Energie für Elektroarbeiten zu.
Beim klassischen Brandschutz geht es vor allem darum, die Ausbreitung eines Feuers innerhalb des Gebäude einzuschränken und das rasche Verlassen der Räume sicherzustellen.
Ein weiterer Nachtrag von 1870 Euro fiel für eine Unterverteilung für Räume im Dachgeschoss an, die entgegen der ursprünglichen Planung doch als Büros genutzt werden sollen.
Fast 150.000 Euro kostet die LED-Beleuchtung für einen Teil des Landratsamtes. Mit 146.780 Euro gab die Firma Udo Lermann Technik aus Marktheidenfeld das günstigste von vier Angeboten ab.