„Das Schönste für einen Vorsitzenden sind die Ehrungen verdienter Mitglieder“, freute sich Georg Weßner, Vorsitzender des MGV „Liederkranz“ Langenprozelten. Am Vorabend des Nikolaustages bot die musikalische Nikolausfeier den würdigen Rahmen dazu im Gasthaus „Zum letzten Hieb“. Allerdings mussten einige der zur Ehrung vorgesehenen Mitglieder wegen Krankheit absagen. Dagegen konnte Weßner den Dirigenten des Männerchors, Erwin Schneider, nicht nur für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Verein würdigen, sondern auch für vier Jahrzehnte, in denen Schneider beim Liederkranz den Taktstock in Händen hält. Unter seiner Leitung hat der Chor bereits einige Aufsehen erregende Auftritte absolviert. Alle zwei Jahre organisiert er an Weihnachten auch ein Benefizkonzert, mit dem Projekte in der Region unterstützt werden. Bei Schneiders Ehefrau Margit bat Vorsitzender Weßner um „Vertragsverlängerung“ für den Dirigenten.
Ebenfalls auf ein „Doppeljubiläum“ konnte Ludwig Franz schauen. Er gehört dem Verein seit einem Vierteljahrhundert an. Seit 20 Jahren ist er aktiver Sänger und seit zwei Jahren Projektsänger.
Die Ehrungen für Karl Heinz Imhof (60 Jahre), Dieter Amrhein (50 Jahre Mitglied und 49 Jahre Sänger), Walter Bergmann (25 Jahre Sänger) sowie für Klaus Bergmann und Stefan Hofmann (jeweils 25 Jahre Mitglied) soll nachgeholt werden.