Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

RIENECK: Es ist Kirb in Rieneck

RIENECK

Es ist Kirb in Rieneck

    • |
    • |
    Für „Charly von der Lerch“ (im Bild mit Kopftuch, Foto von 1975), wie sich das verstorbene Rienecker Original Karl Lechner selbst nannte, war die Kirchweih immer ein besonderer Höhepunkt im Jahreskalender.
    Für „Charly von der Lerch“ (im Bild mit Kopftuch, Foto von 1975), wie sich das verstorbene Rienecker Original Karl Lechner selbst nannte, war die Kirchweih immer ein besonderer Höhepunkt im Jahreskalender. Foto: Foto: Walter Konrad

    Der Weihetag der Rienecker Kirche war am 9. August 1812. Die Festlichkeiten der Rienecker Kirchweih wurden aber auf den Sonntag nach Laurentius (10. August) gelegt, damit die Bauern Anfang August Zeit für ihre Ernte hatten. ieses Jahr feiert Rieneck vom 11. bis zum 14. August Kirb. Für „Charly von der Lerch“ (mit Kopftuch, Foto von 1975), wie sich das verstorbene Rienecker Original Karl Lechner selbst nannte, war die Kirchweih immer ein besonderer Höhepunkt im Jahreskalender. Der gelernte Schäfer, der auch Zeremonienmeister des Rienecker Fasenachtskomitees war, ließ in Rieneck keine Feier aus. Lechner hat stets die ganze Kirb mitgemacht. Bei der Kirchweih war Lechner stets von der Eröffnung am Samstag bis zur Häx-Verbrennung dabei und machte Späße.Walter Konrad

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden