Dass Pfarrer Thomas Eschenbacher die Pfarrei Rechtenbach noch in diesem Jahr verlassen wird, stand schon eine Weile fest. Doch nun ist es amtlich. Wie der 41-jährige Dekanatsjugendseelsorger im Gottesdienst am Sonntagmorgen verkündete und auch die Pressestelle des bischöflichen Ordinariats Würzburg noch am Sonntag mitteilte, verlässt Eschenbacher Rechtenbach bereits voraussichtlich nach Ostern.
Bischof Dr. Friedhelm Hofmann hat Eschenbacher, der derzeit noch zusätzlich Pfarradministrator der Pfarreien Lohr St. Michael, Lohr St. Pius, Sackenbach, Rodenbach und Wombach ist, zum Diözesanjugendpfarrer in Würzburg ernannt.
Pfarrer Eschenbacher wird Nachfolger von Domvikar Christoph Warmuth (48). Letzterer wurde zum Bereichsleiter für Gemeindeentwicklung und pastorale Konzeption in der Hauptabteilung Seelsorge ernannt. Eschenbacher wurde 1965 im Frankenweindorf Wipfeld bei Schweinfurt geboren. Nach dem Besuch der Grundschule in Wipfeld und Schwanfeld wechselte er ans Gymnasium in Bad Königshofen und wohnte im dortigen Kilianeum. Nach dem Abitur im Jahr 1984 studierte er in Würzburg und Freiburg/Breisgau Theologie. Am 27. Februar 1993 wurde er von Bischof Dr. Paul-Werner Scheele im Würzburger Kiliansdom zum Priester geweiht. Als Kaplan wirkte er fortan in Dettingen und Bad Kissingen sowie ab 1995 als Kaplan in Lohr St. Pius mit Rechtenbach, zusammen mit Pfarrer Heinrich Knauer. Im Dezember 1996 wurde Eschenbacher vorzeitig zum Pfarrer von Rechtenbach ernannt. Die offizielle Einführung von Eschenbacher als neuer Pfarrer von Rechtenbach fand am 12. Januar 1997 statt. Im Jahr 1999 wurde er zusätzlich Jugendseelsorger für das Dekanat Lohr.
Nach dem Tod von Dekan Dr. Klaus-Peter Kestler im November vergangenen Jahres ist Eschenbacher zusätzlich noch Pfarradministrator. Der Geistliche ist seit vielen Jahren in der Jugendarbeit engagiert. Wichtig ist ihm, Kinder und Jugendliche für die Kirche zu begeistern und auf den Glauben neugierig zu machen. In seiner Freizeit interessiert er sich für Fußball; er ist bekennender Fan des 1. FC Nürnberg. Als leidenschaftlicher Radfahrer hat er sein Hobby mit dem Glauben verbunden und eine jährliche stattfindende Fahrradwallfahrt ins Leben gerufen. Als Musiker engagiert er sich seit Jahren in der Gesangsgruppe „Popcorn“. Eschenbacher steht außerdem hinter der Aktion „Main-Spessart für Peru“, um nur einige seiner Engagements zu nennen. Er wird nicht nur in Rechtenbach deutliche Spuren und eine große Lücke hinterlassen.