Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

GEMÜNDEN: Estenfelder spendet Museumsverein Fotolabor

GEMÜNDEN

Estenfelder spendet Museumsverein Fotolabor

    • |
    • |
    Hermann Heinickel (links) spendete dem Gemündener Film-Photo-Ton-Museumsverein seine Dunkelkammerausrüstung. Jürgen Sommerer, Vorsitzenden des Vereins, freute sich über die Spende.
    Hermann Heinickel (links) spendete dem Gemündener Film-Photo-Ton-Museumsverein seine Dunkelkammerausrüstung. Jürgen Sommerer, Vorsitzenden des Vereins, freute sich über die Spende. Foto: Foto: Marga Heinickel

    Fotolaborgeräte und -material hat Hermann Heinickel dem Gemündener Film-Photo-Ton-Museumsverein gespendet.

    Im Vorgespräch mit Jürgen Sommerer, dem Vorsitzenden des Vereins, erfuhr der Estenfelder nicht nur, dass der Verein im Huttenschloss ein Museum unterhält, sondern auch, dass es ihm am Herzen liegt, Kindern und Jugendlichen das Fotografieren und Bilderentwickeln nahe zu bringen. Dazu wurde im Museum eine Dunkelkammer eingerichtet. Da Heinickel selbst gerne mit Kindern arbeitet, fiel ihm der Entschluss leicht, sich von all seinen Fotolaborgeräten, dem Fotopapier und Fachbüchern zu trennen.

    Fotografieren, Filme entwickeln und Fotoabzüge herstellen, waren seine ersten Hobbys in der Jugendzeit. Andere Interessensgebiete ließen sein jahrzehntelang ausgeübtes Hobby später aber mehr und mehr in den Hintergrund treten. Nun hofft er, dass sich viele Jugendliche für die Fotokunst begeistern lassen. Fotopapier für Experimente ist jedenfalls genug vorhanden.

    Das Museum im Huttenschloss zeigt analoge Fotoapparate und technische Geräte, Tonträger wie Radio und Musikautomaten. Im Kinosaal werden Filme vorgeführt.

    Das Museum ist ganzjährig an Samstagen von 14 bis 17 und sonntags von 10 bis 12 Uhr sowie von April bis Oktober zusätzlich dienstags von 10 bis 12 und donnerstags von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden