Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Europas größte Planierraupe im Kleinlaudenbacher

Karlstadt

Europas größte Planierraupe im Kleinlaudenbacher

    • |
    • |
    Europas größte Planierraupe im Kleinlaudenbacher
    Europas größte Planierraupe im Kleinlaudenbacher Foto: FOTO KARLHEINZ HAASE

    Europas größte Planierraupe im Kleinlaudenbacher Steinbruch

    Laudenbach (hop) Nachdem der Wald abgeholzt ist und die Stämme abtransportiert wurden, haben in dieser Woche die ersten Erdbewegungen für den neuen Steinbruch des Karlstadter Zementwerks Schwenk bei Kleinlaudenbach stattgefunden. Mit einer Caterpillar-Planierraupe wurde der Mutterboden abgeschoben. Sie ist das größte Planierraupen-Modell, das in Europa im Einsatz ist. 30 Kubikmeter Material kann das Ungetüm auf einmal bewegen. Selbst hat die Maschine Leergewicht von rund 100 Tonnen und ist 800 PS stark. Der Nordwesthang des Eselsbergs unweit des Judenfriedhofs ist der Teil des künftigen Steinbruchs, der Laudenbach am nächsten liegt. Nach der Ausbeutung wird der Berg mit Abraum wieder gefüllt und später mit dem ursprüngliche Mutterboden bedeckt. Der Abbau erfolgt vom Main weg in Richtung Stadelhofen. Das hier abgebaute Gestein gilt als besonders geeignet für die Zementherstellung. Es wird vorübergehend mit dem unteren Gestein des bisherigen Steinbruchs gemischt, ehe ganz auf den neuen Bruch umgestellt wird. Erstmals wird im Frühjahr 2005 im neuen Steinbruch abgebaut.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden