Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Main-Spessart: Evangelische Kirche in Main-Spessart: "Wir müssen da hingehen, wo die Menschen sind"

Main-Spessart

Evangelische Kirche in Main-Spessart: "Wir müssen da hingehen, wo die Menschen sind"

    • |
    • |
    Raus aus der Kirche, rein in die Natur: Mit Freiluftgottesdiensten verfolgt die evangelische Kirche einen neuen Ansatz, Menschen für Gottesdienste zu gewinnen. Im Bild der erste Freiluftgottesdienst am Hohen Knuck mit Gottesdienstleiterin Eva Behrens aus Rothenbuch an Christi Himmelfahrt 2023.
    Raus aus der Kirche, rein in die Natur: Mit Freiluftgottesdiensten verfolgt die evangelische Kirche einen neuen Ansatz, Menschen für Gottesdienste zu gewinnen. Im Bild der erste Freiluftgottesdienst am Hohen Knuck mit Gottesdienstleiterin Eva Behrens aus Rothenbuch an Christi Himmelfahrt 2023. Foto: Annegret Döring

    Was muss Kirche heute bieten, um Menschen zu gewinnen und zu binden? Wie muss sie sich verändern? Diese Fragen stellen sich Kirchenvertreter und Verantwortliche angesichts von schrumpfenden Mitgliederzahlen und schwindendem Personal mehr denn je. Rudi Rupp ist Dekan im evangelisch-lutherischen Dekanat Aschaffenburg, das unter anderem auch für die Kirchengemeinden Michelrieth, Glasofen, Kreuzwertheim, Hasloch und Schollbrunn zuständig ist. Im Gespräch mit der Redaktion erläutert er, was sich in der strukturellen Ausrichtung der evangelisch-lutherischen Kirche im Raum Main-Spessart, aber auch in Sachen Personalpolitik zukünftig ändern könnte.    

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden