In den Jahren 2024/2025 feiert das Nägelseezentrum sein 50-jähriges Bestehen. Große und kleine Veranstaltungen der Schulen und des Zweckverbandes finden in diesen zwei Jahren statt.
Neben dem Tabaluga-Musical an der GWS war das Gustav-Woehrnitz-Dinner unter dem Motto "50 Jahre – 50 Candles" ein weiteres Highlight.
30 Gäste wurden kürzlich in einem zum Restaurant umgestalteten Werkraum exklusiv bewirtet. Bei Kaminfeuer, Hunderten von Lichtern und Kerzenschein servierten die Schülerinnen und Schüler der GT 7 ein Vier-Gänge-Menü. Das Servieren, die Kenntnis über die Gerichte und der Weine wurde im Vorfeld mit der Klassenlehrerin Susi Kaderschafka eingeübt. Überzeugend traten die Jugendlichen mit ihrem Wissen an die Gäste.
Den Gruß aus der Küche, Garnelenlolly mit Zitronenmayonnaise, Jakobsmuscheln auf Mango-Avocadosalat, Ochsenbäckchen oder Sellerieschnitzel und Pannacotta bereiteten die Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Jahrgangsstufe aus dem Kurs Ernährung und Soziales mit ihrer Lehrerin Heike Kruthoffer und dem externen Unterstützer Horst Neuf vor. Hoch konzentriert und hoch motiviert wurde den gesamten Freitag in der Schulküche geschnitten, gebraten, gerührt und gekocht.
Die beiden Initiatorinnen der Veranstaltung, Kaderschafka und Kruthoffer, zeigten sich am Ende eines langen Tages tief beeindruckt von ihren Schülern: "Was hier von den Jugendlichen im praktischen Erfahren gelernt wurde, kann man in keiner Theorie erarbeiten". Auch die Gäste des Abends fanden nur Lob und regten an, das Gustav-Woehrnitz-Dinner zu einem wiederkehrenden Event werden zu lassen.
Von: Susanne Rinno, für die Gustav-Woehrnitz-Schule
