Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Familie Böger und die „Boeger-Winery“

MARKTHEIDENFELD

Familie Böger und die „Boeger-Winery“

    • |
    • |

    (mh) Die Boeger-Winery in Placerville in Kalifornien, liegt in den Ausläufern des Sierra-Nevada-Gebirges. Das 30 Hektar große Weingut ist seit 1972 im Besitz der Familie Boeger, die mit den Marktheidenfelder Bögers eigentlich lediglich den gemeinsamen Nachnamen teilt.

    Italienische Einwanderer hatten den Betrieb 1882 während des kalifornischen Goldrauschs gegründet. Die Weinberge liegen auf einer Höhe zwischen 400 und immerhin 1000 Metern. Im Anbau sind überwiegend rote Rebsorten, wie Barbera, Merlot, Cabernet-Sauvignon und die kalifornische Traditionsrebe Zinfandel. Bei den weißen Sorten werden hauptsächlich Sauvignon Blanc, Chardonnay, Muscat-Canelli - aber auch Riesling angebaut.

    Bei Weinprämierungen belegt die Boeger-Winery regelmäßig Spitzenplätze. Besonders stolz ist Manfred Böger, seit 1994 Alleinimporteur der Boeger-Weine für Deutschland, dass sein Namenvetter Justin Boeger im vergangenen Oktober in San Francisco bei der landesweiten „Zinfandel-Championship“ für seinen 2006er Zinfandel die Auszeichnung „Bester Wein“ mit Doppel-Goldmedaille erhielt. Auch diesen exzellenten Tropfen kann der Marktheidenfelder Geschäftsmann nun seinem ganz beachtlichen Kreis an Privatkunden aus ganz Deutschland, Restaurants und Vinotheken anbieten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden