Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Zellingen: Familienbeirat startet durch

Zellingen

Familienbeirat startet durch

    • |
    • |
    Auf dem Foto (von links): Caudia Klühspies, Jasmin Preising, Andreas Großer, Kerstin Reißenweber.
    Auf dem Foto (von links): Caudia Klühspies, Jasmin Preising, Andreas Großer, Kerstin Reißenweber. Foto: Christof Reißenweber

    Mit der neuen Satzung hat sich die Zusammenarbeit des Familienbeirats mit dem Marktgemeinderat in den letzten Monaten intensiviert und hoch motiviert wurden so verschiedene Projekte wie die Spielmobilaktion oder die Begehung der Spielplätze zur Erarbeitung eines Spielplatzkonzeptes umgesetzt.

    Auch neue engagierte Mitglieder konnten gewonnen und in den Familienbeirat berufen werden. So umfasst das Gremium zwischenzeitlich sieben Mitglieder. Am 6. September wurde nun entsprechend der neuen Satzung eine Vorstandschaft gewählt. Einstimmig wurde Andreas Großer als Vorsitzender des Familienbeirats in seinem Amt bestätigt. Unterstützt wird er dabei künftig von Jasmin Preising, die ebenfalls von allen Wahlberechtigten das Vertrauen zur Übernahme des Amtes der stellvertretenden Vorsitzenden erhalten hat. Auch einstimmig wurden Claudia Klühspies (Etatverantwortliche) und Kerstin Reißenweber (Schriftführerin) gewählt.

    Besonders erfreulich ist, dass zunehmend auch Vertreter von Institutionen, zum Beispiel des Familienstützpunktes oder von Kindergärten, an den öffentlichen Sitzungen des Familienbeirates teilnehmen und so mehr Familien-relevante Themen erkannt und angegangen werden können. Weiterhin sind neue Mitglieder oder einfach nur unverbindliche „Besucher“ herzlich willkommen, die uns bei einer der nächsten Sitzungen kennenlernen wollen oder Ideen und Anregungen zur Verbesserung der Familien im Markt haben! Kontakt: familie@zellingen.de

    Von: Andreas Großer, Vorsitzender, Familienbeirat

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden