Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

SCHOLLBRUNN: Familientipp: Wandern im Haseltal

SCHOLLBRUNN

Familientipp: Wandern im Haseltal

    • |
    • |
    Fünf Talmühlen betrieb der Haslochbach: Zwieselmühle, Schreckenmühle, Nickelsmühle, Fechermühle und Barthelsmühle. Jede hat ihre ganz eigene Geschichte und ihr eigenes Gesicht.
    Fünf Talmühlen betrieb der Haslochbach: Zwieselmühle, Schreckenmühle, Nickelsmühle, Fechermühle und Barthelsmühle. Jede hat ihre ganz eigene Geschichte und ihr eigenes Gesicht. Foto: Joachim Schwamberger

    Das kaum besiedelte Haseltal bei Schollbrunn war seit dem späten Mittelalter umstrittenes Gebiet zwischen Kurmainz, dem Chorherrenstift Triefenstein und der Kartause Grünau. Fünf Talmühlen betrieb der Haslochbach: Zwieselmühle, Schreckenmühle, Nickelsmühle, Fechermühle und Barthelsmühle. Jede hat ihre ganz eigene Geschichte und ihr eigenes Gesicht.

    So mahlt etwa der Schreckermüller bis heute Mehl für umliegende Bäckereien. Die Nickelsmühle ist ein ehemaliges Sägewerk, in der Fechermühle wird heute noch Holz verarbeitet. Entlang des Haseltals verläuft auf einer Strecke (einfach) von fünf Kilometern einer der europäischen Kulturwege. Über die Mühlen und andere wichtige Stationen informieren Tafeln. Die Station Zwieselmühle behandelt Land- und Waldwirtschaft und die Schleifmühle erzählt von Johann Sator, dem Förster, der den Wilddieb Johann Adam Hasenstab erschoss.

    Die Wanderung kann an der Ruine Markuskapelle bei Schollbrunn oder an der Schleifmühle (Anfahrt über Bischbrunn) begonnen werden. Für die Strecke ist ein geringer Höhenunterschied zu überwinden. Einige der Mühlen sind heute noch bewirtschaftet.

    Auf der Internetseite des Archäologischen Spessartprojekts gibt es nähere Informationen über die Wegstrecke und die Informationstafeln des europäischen Kulturweges „Mühlenstraße Haseltal“: www.spessartprojekt.de/kulturwege/haseltal/index.php

    Ausflugsziele in MSP im Überblick

    Ein Spaziergang mit Lamas, eine Wanderung zu einem Wasserfall, eine Geocaching-Tour oder Kanufahren auf der Saale: In unseren Familien-Ausflugstipps stellen wir im Rahmen der Familienserie Main-Spessart 35 beliebte Ausflugsziele im Landkreis vor. Wo sich die Ziele genau befinden und was man dort alles machen kann, zeigen wir auf der nachfolgenden, interaktiven Karte. Neben einer kurzen Beschreibung finden Sie hier auch entsprechende Links zu den Internet-Seiten, auf denen Öffnungszeiten, Preise und weitere Informationen erfahren werden können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden