Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

BURGSINN: Faschingsverein: Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

BURGSINN

Faschingsverein: Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

    • |
    • |
    Neu gewählt: Der Vorstand des Faschingsvereins Weiß/Blau (von links, vordere Reihe) Anne Schönmeier, Ilka Baumeister, Jasmin Neumann, Gerlinde Janz und Sara Lorenz. Dahinter Volker Schmitt, Marcel Müller und Milena Müller.
    Neu gewählt: Der Vorstand des Faschingsvereins Weiß/Blau (von links, vordere Reihe) Anne Schönmeier, Ilka Baumeister, Jasmin Neumann, Gerlinde Janz und Sara Lorenz. Dahinter Volker Schmitt, Marcel Müller und Milena Müller. Foto: Foto: Inken Kleibömer

    Auf eine sehr erfolgreiche Session des Faschingsvereins Weiß/Blau Burgsinn blickte Marcel Müller in der Jahresversammlung im Stammlokal „Stern“ zurück.

    Müller, der den Vorsitzenden Thino Baumeister vertrat, freute sich, dass die drei Prunksitzungen sowie die Familiensitzung ausverkauft gewesen und begeistert angenommen worden waren. Eine Steigerung war bei der zweiten Knut-Aktion zu verzeichnen. Doppelt so viele ausgediente Christbäume wie im Vorjahr wurden gegen eine Spende abgeholt. Die trockenen Bäume gaben bei der Hexenverbrennung am Faschingsdienstag ein schönes Feuer ab. Die 234 Mitglieder überwiesen 500 Euro für die Gestaltung des Spielplatzes an der Aura 500 Euro überweisen.

    Der Verein hat auf tänzerischem Gebiet Zuwachs bekommen: Zehn Neue im Alter ab sechs Jahren trainieren jetzt einmal in der Woche in der Gruppe Schwingbein. Die bisherigen Schwingbeine sind zwischen zwölf und 16 Jahren alt und rückten zu den Stoppelhopsern auf. Sie nennen sich Showtanzgruppe mittel oder groß.

    Da es bei den Stoppelhopsern eng wird, sieht der Verein in Erwägung, eine zweite Garde ins Leben zu rufen. Darüber muss der neue Vorstand entscheiden. Wie der Wahlausschuss aus Renate Lutz und Anette Herget informierte, lagen acht schriftliche Erklärungen vor, ein Amt zu übernehmen. So wurde ohne Probleme gewählt: Vorsitzender bleibt Thino Baumeister. Stellvertreter sind Frank Janson und Marcel Müller. Schriftführerin ist Milena Müller, Kassiere Ilka Baumeister und Sara Lorenz, Zeugwart Gerlinde Jan. Sitzungspräsidenten Anne Schönmeier, Tanja Klübenspies, Jasmin Neumann. Beisitzer sind Volker Schmitt, Philip Schirling, Jochen König, Nicole Dittmeier, Kassenprüfer Annika Breitenstein und Ralf Neumann. Kassenprüfer sind Edith Fridrich und Birgit Schaidt. Am 13. September ist ein Fest im Sportheim mit Mir zwää un Band vorgesehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden