Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

RETZBACH: Fast 1000 Euro für den Kindergarten

RETZBACH

Fast 1000 Euro für den Kindergarten

    • |
    • |
    (mia)   Der erste Retzbacher Frühlingsmarkt für Hobbykunst & Handwerk (wir berichteten) war ein voller Erfolg, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Markt war sehr gut besucht, und die über 20 Standbetreiber waren mit Ihren Einnahmen rundum zufrieden. Der Erlös aus Kaffee, Kuchen, Essen und Getränken kam dem Kindergarten Retzbach eins zu eins zugute. Der Retzbacher Kindergarten bedankte sich bei den Kuchenspendern und den fleißigen Helfern im Hintergrund für das gute Ergebnis und den Erlös von 964,38 Euro, den Thomas Schießer stellvertretend für alle Standbetreiber übergab.
    (mia) Der erste Retzbacher Frühlingsmarkt für Hobbykunst & Handwerk (wir berichteten) war ein voller Erfolg, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Markt war sehr gut besucht, und die über 20 Standbetreiber waren mit Ihren Einnahmen rundum zufrieden. Der Erlös aus Kaffee, Kuchen, Essen und Getränken kam dem Kindergarten Retzbach eins zu eins zugute. Der Retzbacher Kindergarten bedankte sich bei den Kuchenspendern und den fleißigen Helfern im Hintergrund für das gute Ergebnis und den Erlös von 964,38 Euro, den Thomas Schießer stellvertretend für alle Standbetreiber übergab. Foto: Foto: Kiga

    Der erste Retzbacher Frühlingsmarkt für Hobbykunst & Handwerk (wir berichteten) war ein voller Erfolg, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Markt war sehr gut besucht, und die über 20 Standbetreiber waren mit Ihren Einnahmen rundum zufrieden. Der Erlös aus Kaffee, Kuchen, Essen und Getränken kam dem Kindergarten Retzbach eins zu eins zugute. Der Retzbacher Kindergarten bedankte sich bei den Kuchenspendern und den fleißigen Helfern im Hintergrund für das gute Ergebnis und den Erlös von 964,38 Euro, den Thomas Schießer stellvertretend für alle Standbetreiber übergab.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden