Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Feierlich aufgenommen in die Warema-Gemeinschaft

MARKTHEIDENFELD

Feierlich aufgenommen in die Warema-Gemeinschaft

    • |
    • |
    Freisprechungsfeier bei Warema: Die ehemaligen Auszubildende und Studenten sowie die Weiterbildungsabsolventen stellten sich mit der Geschäftsleitung zum Erinnerungsfoto.
    Freisprechungsfeier bei Warema: Die ehemaligen Auszubildende und Studenten sowie die Weiterbildungsabsolventen stellten sich mit der Geschäftsleitung zum Erinnerungsfoto. Foto: Foto: Warema

    36 jungen Frauen und Männern gratulierte die Geschäftsleitung der Warema Renkhoff SE zu ihrer bestandenen Prüfung. Das traditionsreiche Marktheidenfelder Unternehmen bildet bereits seit über 50 Jahren in den verschiedensten Berufen aus.

    Thomas Klein, Geschäftsleitung Personalmanagement, eröffnete die Feier mit der Festansprache. Er betonte darin, wie wichtig eine qualifizierte Ausbildung und ein konsequentes Weiterlernen für ein erfolgreiches Berufsleben sind. Vorstandsvorsitzende Angelique Renkhoff-Mücke hob hervor, dass engagierte Mitarbeiter zum wichtigsten Kapital des Unternehmens gehören.

    Von insgesamt 22 Auszubildenden legten 13 im kaufmännischen Bereich und neun im technischen Bereich erfolgreich die Prüfung ab. Zusätzlich durften sie sich über eine besondere Auszeichnung, die „Lizenz zum Arbeiten“, von der Jugend- und Auszubildendenvertretung freuen. Außerdem beglückwünschte die Geschäftsleitung sechs Mitarbeiter der Warema Gruppe, die einen Bachelor of Engineering in Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und Elektrotechnik, Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik, Master of Engineering in IT oder in Maschinenbau und Kunststofftechnik absolviert haben. Zu einer erfolgreich absolvierten Weiterbildungsmaßnahme gratulierte die Geschäftsleitung acht Mitarbeitern. Ihnen sprach Angelique Renkhoff-Mücke ihre Anerkennung für das außerordentliche Engagement aus.

    Nach dem traditionellen Sektempfang und den Gratulationen lud die Geschäftsleitung alle Absolventen und die Ausbilder in das Betriebsrestaurant ein.

    In der Warema Gruppe können sich die Bewerber zwischen zwölf Berufen und acht Studiengängen entscheiden. In der Unternehmensgruppe gibt es aktuell 150 Auszubildende und Studenten. Die Teilnehmer der Freisprechungsfeier: Nathalie Roos, Rettersheim, (Kauffrau für Marketingkommunikation); Melissa Bednarz, Lohr, (Industriekauffrau); Sabrina Borcherdt, Zellingen, (Industriekaufmann); Stefanie Geissler, Rohrbach, (Industriekauffrau); Tobias Grömling, Marktheidenfeld (Industriekaufmann); Katrin Lauer, Zellingen, (Industriekauffrau); Franziska Laumeister, Karbach, (Industriekauffrau); Verena Ludwig, Karlstadt, (Industriekauffrau) - Schulpreis; Regina Möhler, Waldzell, SEKundencenter Rollladen (Industriekauffrau); Felix Mundelsee, Helmstadt (Industriekaufmann) - Schulpreis; Dominik Rath, Lohr, (Industriekaufmann); Kevin Ühlein, Karlburg, (Industriekaufmann); Jens Lauer, Billingshausen, (technischer Zeichner); David Fuchs, Rieneck, (Elektroniker); Philipp Gress, Hafenlohr, (Industriemechaniker); Andreas Baunach, Homburg (Industriemechaniker); Alexander Hudak, Würzburg, (Industriemechaniker); Christian Schindler, Bischbrunn (Industriemechaniker); Andreas Rösch, Lengfurt, (Mechatroniker); Christopher Schaub, Karlstadt, (Mechatroniker); Erik Eidam, Limbach-Oberfrohna (technischer Zeichner); Marco De Simone, Hagen, (Kaufmann für Groß- und Außenhandel); Sebastian Tomm, Miltenberg, (Master of Engineering/Maschinenbau und Kunststofftechnik); Melanie Beer, Rettersheim, (Bilanzbuchhalterin); Edgar Rühle, Niefern-Öschelbronn, (Ausbildereignungsprüfung); Christine Grabner, Erlenbach, (Betriebswirtin); Regina Licha, Remlingen, (Betriebswirtin); Daniel Fiederling, Marktheidenfeld, (Master of Engineering/IT); Michael Stäblein, Lengfurt, (Betriebswirt IHK); Kristof Keil, Homburg, (Ausbildereignungsprüfung), Thorsten Konrad, Wiesenfeld, (Studium Bachelor of Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen); Christina Mühlrath, Gössenheim, (Studium Bachelor of Engineering, Elektrotechnik); Sebastian Oppel, Thüngersheim, (Studium Bachelor of Engineering, Maschinenbau); Maria Gudkina, Marktheidenfeld, (Studium Bachelor of Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen); Richard Vitzthum, Hettstadt, (Studium Bachelor of Science, Wirtschaftsinformatik); Andreas Popp, Retzstadt, (Studium Bachelor of Engineering, Maschinenbau).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden