Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Neuendorf: Feierliches Kirchenpatrozinium

Neuendorf

Feierliches Kirchenpatrozinium

    • |
    • |
    Von links: Manfred Püchner, Artur Krimm, Monika Jödicke-Charuk, Pfarrer Manfred Hock, Annette Albert, Anton Ries, Günter Nickel, Arnold Kraus.
    Von links: Manfred Püchner, Artur Krimm, Monika Jödicke-Charuk, Pfarrer Manfred Hock, Annette Albert, Anton Ries, Günter Nickel, Arnold Kraus. Foto: Martina Imhof

    Kürzlich feierte die katholische Kirchengemeinde ihren Kirchenpatron, den heiligen Sebastian, mit einem feierlichen Hochamt.

    Den Festgottesdienst leitete Pfarrer Manfred Hock, der in seiner Funktion als Pfarrer des pastoralen Raums auch für Neuendorf zuständig ist. Mit ihm am Altar waren die aus Neuendorf stammenden Geistlichen, Prälat Bernold Rauch, Pfarrer Peter Rüb und Diakon Wolfgang Ebert.

    Am Ende des Gottesdienstes begrüßte Artur Krimm (Sprecher Pfarrgemeindeteam) Pfarrer Hock: "Sie haben jetzt schon ein paar Gottesdienste mit uns gefeiert – den ersten schon mal als Aushilfe, weit vor der Übernahme des pastoralen Raums. Ich denke, Sie haben gemerkt, dass Sie herzlich willkommen sind. Ich darf dies heute betonen und Sie in diesem feierlichen Rahmen offiziell begrüßen. Sie sind nun für die kommenden Jahre unser Pfarr- und Schirmherr. Als Zeichen der Schirmherrschaft, und als Zeichen unserer Bemühungen, Sie nicht im Regen stehenzulassen, darf ich Ihnen einen Schirm mit dem '700 Jahre Neuendorf'-Logo überreichen. Herzlich willkommen Herr Pfarrer Hock."

    Der feierliche Rahmen wurde auch genutzt, um vier langjährige Kirchenverwalter aus dem Dienst zu verabschieden. Günter Nickel und Arnold Kraus gehörten zwölf Jahre der Kirchenverwaltung an, Anton Ries und Manfred Püchner waren 18 Jahre mit der Verwaltung der Pfarrei beschäftigt. Sie alle waren auch schon zeitweise oder gar Jahrzehnte in der Pfarrgemeinde aktiv, als Pfarrgemeinderäte, Organist, Vorbeter, Wallfahrtsleiter und so weiter. Beispielhaft für das große Engagement nannte Krimm nur die letzten beiden großen Projekte: Die Kirchenrenovierung und die Übergabe des Kindergartens an die politische Gemeinde. Nur wenige Gemeindemitglieder wissen, welch großer Zeitaufwand dahinter steckte. Als kleines Zeichen der Dankbarkeit und Anerkennung wurde den scheidenden Kirchenverwaltern eine Dankurkunde und ein kleines Präsent überreicht.

    Ab Januar 2025 sind nun Annette Albert und Monika Jödicke-Charuk als Kirchenverwalterinnen im Amt. Krimm dankte den beiden Damen für ihre Beherztheit und Bereitschaft, die vermögenstechnischen Geschicke der Pfarrgemeinde in die Hände zu nehmen. Manfred Püchner wird die Einarbeitung begleiten und unterstützen. Die neue Kirchenverwaltung kann auch auf die Unterstützung des Pfarrgemeindeteams bauen, denn zu zweit sind die Aufgaben kaum zu schaffen. Krimm wünschte viel Glück, Erfolg und Gottes Segen für die bevorstehenden Aufgaben.

    Zusammen mit dem neuen Pfarrer, einer neuen Kirchenverwaltung, einem eingespielten Pfarrgemeindeteam und einer lebendigen Gottesdienstgemeinschaft will Neuendorf zuversichtlich in die Zukunft gehen.

    Von: Artur Krimm, Sprecher Pfarrgemeindeteam

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden