Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Wiesenfeld: Feierstunde beim Gesangvereins Wiesenfeld

Wiesenfeld

Feierstunde beim Gesangvereins Wiesenfeld

    • |
    • |
    Auf dem Foto (von links): Frau Verena Hein-Schmitt am Clavinova, die Dirigentin Sigrid Schwab in der Mitte im Vordergrund und Mitglieder des Canteamus- und des gemischten Chores im Hintergrund.
    Auf dem Foto (von links): Frau Verena Hein-Schmitt am Clavinova, die Dirigentin Sigrid Schwab in der Mitte im Vordergrund und Mitglieder des Canteamus- und des gemischten Chores im Hintergrund. Foto: Franz-Josef Scheeb

    Ständchen bei runden Geburtstagen, Hochzeitsfeiern und Trauerfeiern mit musikalischer Umrahmung des Chores sind in Corona-Zeiten ein schwieriges Kapitel. Dem Vorsitzenden Peter Knöll und seinen Mitstreitern im Vorstand, war es deshalb ein großes Anliegen, wie im vergangenen Jahr dieses gemeinsame Singen nachzuholen. Alle aktiven und passiven Jubilaren und Hinterbliebenen wurden bei dieser Feierstunde in der Kirche bedacht, um Dankeschön zu sagen. Damit zum Ausdruck gebracht wurde die Wertschätzung für alle Mitglieder. Auch diejenigen, die aus gesundheitlichen Gründen der Einladung zusammen mit ihren Partnern nicht folgen konnten, wurden namentlich erwähnt.

    Durch das Programm führten Dirigentin Sigrid Schwab und zweiter Vorstand Manfred Schwab. Sängerinnen und Sänger des Canteamus- und des gemischten Chores hatten unter erschwerten Bedingungen und Abstandsregeln geprobt und gaben ein abwechslungsreiches Konzert. Ihre Interpretation der Lied-Arrangements von Lorenz Maierhofer: „Unser Lied zum Gruß, “Schau den Menschen nur in ihre Augen“ und „Weit, weit, weg“ wurden vom Publikum mit viel Beifall belohnt. Auch das bekannte Lied der Franken: „Wohlauf die Luft geht frisch und rein“ brachte vierstimmig eine fröhliche Stimmung in den sakralen Raum. Peter Knöll würdigte zum Abschuss noch einmal die tolle musikalische Begleitung von Verena Hein-Schmitt am Clavinova. Er dankte allen Mitwirkenden und besonders der Pfarrgemeinde und Herrn Pfarrer Meier, die die Erlaubnis gaben, diese feierliche Veranstaltung in unserer schönen Kirche abzuhalten. Mit der Ankündigung des Schlussliedes „Auf Wiedersehen“ von Eberhard Storch (1905-1978) verband er die herzliche Einladung an alle zu einem gemütlichen Ausklang und Umtrunk mit Fingerfood in der ehemaligen Synagoge.

    Von: Ulrich Lambertz, Pressewart Gesangverein Wiesenfeld

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden