Kürzlich war es wieder so weit: Vier Schülerinnen und Schüler des Lohrer Franz-Ludwig-von-Erthal Gymnasiums, die im Juni 2024 erfolgreich die Prüfung zum Erhalt des französischen Sprachdiploms Delf abgelegt hatten, erhielten ihre Delf-Zertifikate.
Überreicht wurden die Sprachenzertifikate vom Schulleiter, Bernd Rottenbacher, in Anwesenheit der betreuenden Lehrkraft Nina Schneider, die die Schülerinnen und Schüler auf die zentral gestellten Prüfungen vorbereitet und die Prüfungen am Franz-Ludwig-von-Erthal Gymnasium Lohr abgenommen hatte, und des Fachschaftsleiters Französisch, Christian Förtsch. Alle Anwesenden gratulierten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihrem Erfolg und ihren herausragenden Ergebnissen und würdigten ihr zusätzliches Engagement.
Es handelt sich bei Delf (diplôme d’études en langue française) um ein vom französischen Bildungsministerium vergebenes Sprachzertifikat, das nach bestandener Prüfung Französischkenntnisse auf einem bestimmten Niveau bescheinigt. Die Absolventen bearbeiten dabei abhängig von der angestrebten Kompetenzstufe sowohl eine mehrstündige schriftliche als auch eine mündliche Prüfung, sodass sie ihre Sprachkenntnisse in den vier Bereichen Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechfertigkeit unter Beweis stellen. Das Sprachdiplom wird sowohl in der Industrie als auch in der Wirtschaft geschätzt und ist weltweit und unbefristet gültig, sodass es eine wertvolle Zusatzqualifikation bei der Bewerbung um einen Arbeitsplatz darstellt.
Von den vier aktuellen Delf-Prüflingen legte einer das Zertifikat auf dem Niveau B1 ab. Drei Schülerinnen wagten sich in der elften Klasse sogar sehr erfolgreich an das Niveau B2, das dem Abiturniveau der 13. Jahrgangsstufe entspricht und ein Studium an einer französischen Universität ohne zusätzliche Spracheignungsprüfung ermöglicht. Chapeau.
Von: Nina Schneider, für das Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasium