Wie kann man sich orientieren, wenn man sich im Wald verirrt hat? Wie baut man sich eine Schutzhütte aus Ästen und Moos? Diesen Fragen gingen die Kinder des Ferienprogramms Gemünden im Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald auf den Grund. Gemeinsam mit dem Ranger und einem Waldpädagogik-Studenten lernten sie das "Lesen" von Tierfährten. Sie erfuhren, auf welche Gefahren man im Wald treffen kann und was man im Wald in einem Notfall essen könnte, um zu überleben. Highlight war das Bauen von Schutzhütten, wo jede Gruppe ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ihr bauliches Geschick unter Beweis stellen konnte.
Von: Reinhilde Betz (Vorzimmer, Stadt Gemünden a.Main)