Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Fichtenborkenkäfer und Eichenprachtkäfer gefährden heimische Waldbestände

Karlstadt

Fichtenborkenkäfer und Eichenprachtkäfer gefährden heimische Waldbestände

    • |
    • |
    Revierleiterin Claudia Stiglbrunner erläutert einer Waldbesitzerin die typischen Erkennungsmerkmale von Eichenprachtkäferbefall.
    Revierleiterin Claudia Stiglbrunner erläutert einer Waldbesitzerin die typischen Erkennungsmerkmale von Eichenprachtkäferbefall. Foto: Katja Sander

    In jedem Frühjahr ruft das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt Waldbesitzende und Waldbewirtschaftende zur Mithilfe bei der Bekämpfung rindenbrütender Insekten auf. In diesem Jahr gilt der Aufruf gleich doppelt:  Nicht nur Fichtenborkenkäfer, auch Eichenprachtkäfer gefährden die Waldbestände. Darüber informiert das AELF in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden