Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

HIMMELSTADT: „Finanzkrise hat die regionale Wirtschaft gebeutelt“

HIMMELSTADT

„Finanzkrise hat die regionale Wirtschaft gebeutelt“

    • |
    • |

    Eine Erklärung hat die Direktkandidatin der Alternative für Deutschland (AfD) für den Bundestag, Nadja Stafl, für den Umsatz- und Export-Einbruch im Landkreis in den vergangenen Jahren. Wie berichtet, waren die Erlöse und Exporte zwischen 2008 und 2012 um rund eine Milliarde Euro gesunken. Schuld an den Rückgängen ist nach Stafls Ansicht die internationale Banken- und Wirtschaftskrise seit 2009. „Die Finanzkrise hat auch die regionale Wirtschaft extrem gebeutelt“, so Stafl, Geschäftsführerin eines Nutzfahrzeug-Unternehmens in Himmelstadt. „Nicht von ungefähr kommen die Entlassungen bei Bosch Rexroth, Scheffler oder KBA. Internationalen und gerade europäischen Abnehmern wurde, wie der einheimischen Wirtschaft auch, Liquidität und Finanzierungsmöglichkeiten entzogen.“ Einige Insolvenzen von alteingesessenen Firmen in MSP seit Ende 2012 seien mit ein Ergebnis dieser Einbrüche. Dass sich die Region Rhön-Grabfeld im gleichen Zeitraum gegenteilig entwickeln konnte, liege auch am weiteren Ausbau der Infrastruktur (A71) und der massiven Investition von Chinesen z.B. in Bad Neustadt. Gerade in den Krisenjahren haben finanzstarke chinesische Konzerne in ganz Bayern investiert, berichtet Stafl. Exemplarisch nennt sie die Fa. Zhafir Plastics in Ebermannsdorf. Dort hätten Chinesen über 10 Millionen zur Produktion von hochwertiger Spritzgusstechnik investiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden