(mk) Heidi Hock feierte 30 Jahre Praxis für Massage und Krankengymnastik. Mittlerweile sorgen sich 36 Mitarbeiter um das Wohl der Kunden und Patienten. In einer kleinen Feier im „Schöpple“ in Marktheidenfeld wurde das Jubiläum gewürdigt.
Anlässlich dieser Feierlichkeit wurden verdiente Mitarbeiter für ihre langjährige Zugehörigkeit geehrt. Für 20 Jahre: Birgit Lermann und Ingrid Kempf; Für 15 Jahre: Dagmar Breitschafter und Alma Weis; Für 10 Jahre: Lars Lüdeking, Manuela Schebler-Issing, Heike Herfert und Gabriele Burkhart.
„Glücksfee“ Andrea Oetzel zog mittlerweile aus allen Teilnehmern, die sich an der Jackpot-Ausspielung unserer Sommerkampagne 2008 beteiligt hatten, die Gewinnerin, Sandra Poignée. Sie erhielt einen Gewinnscheck in Höhe von 225 Euro.
Die während der Sommerkampagne gleichzeitig durchgeführte Spendenaktion zugunsten der Elterninitiative leukämie- und tumorkranke Kinder der „Station Regenbogen“ an der Uniklinik Würzburg ergab einen Betrag von 623 Euro, der vom Reha-Train auf 1000 Euro aufgerundet wurde. Vorsitzende Christel Lochner aus Würzburg nahm den Scheck entgegen.
Heidi Hock hatte nach ihrer Ausbildung zur Masseurin und medizinischen Bademeisterin 1978 unter dem damaligen Familiennamen Werner mit einer Angestellten ihre Massagepraxis in der Ludwigstraße in Marktheidenfeld. 1979 heiratete sie Klaus Hock und zusätzlich wurde 1985 in der Luitpoldstraße 27 die Krankengymnastikpraxis unter Leitung ihres Ehegatten eröffnet. Seit 2002 sind Praxis und Reha-Train zusammen in den ehemaligen Räumen der Sparkasse am Marktplatz 1 unter einem Dach.