Die Freiwillige Feuerwehr Retzstadt hat die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" mit Erfolg abgelegt. Als Übungsszenario wird ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei Dunkelheit angenommen.
Bei der Variante B der Leistungsprüfung, welche die Retzstadter Floriansjünger absolvierten, werden der Stromerzeuger, das Hydraulikaggregat für den Rettungssatz und die Beleuchtung aus dem Feuerwehrfahrzeug heraus betrieben. Somit ist die Zeitvorgabe für diese Prüfung auch eng gesteckt.
Die Schiedsrichter um Kreisbrandinspektor Stephan Brust (Karlstadt) bescheinigten der Mannschaft durchweg gute Leistungen und dass sie durch diese Ausbildung bestens für den Ernstfall gerüstet ist.
Das Leistungsabzeichen erhielten in der Stufe Bronze: Kerstin Feser, Pia Leppich, Juliane Schmitt, Max Müller, Louis Nun, Felix Schmitt und Max Winkler; Stufe Silber: Jonas Feser, Dominik Estenfelder, Fabian Müller; Stufe Gold: Fabian Bartsch; Stufe Gold blau: Sabine Winkler, Benedikt May und Jakob May; Stufe Gold grün: Lukas Gerhard, Fabian Nun und Timo Pröstler.
Die letzte Stufe der Leistungsprüfung in Gold rot hat Fabian Full erreicht.
Von: Frank Rudolph (1. Kommandant, Freiwillige Feuerwehr Retzstadt)