Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

ALTFELD (HW): Ford-Fans und Autofreaks treffen sich in Altfeld

ALTFELD (HW)

Ford-Fans und Autofreaks treffen sich in Altfeld

    • |
    • |
    Das Ford-Team Unterfranken lädt zum 2. Internationalen Ford-Event nach Altfeld. Zu bestaunen sind dabei nicht nur Oldtimer, wie dieser prächtig erhaltene 31Jahre alte Escort, sondern auch aktuelle Modelle. Während die Jungs in Altfeld schon das Festzelt im Gewerbegebiet aufrichten, freuen sich Tina, Ina und Antje (von links) auf das viertägige Festprogramm über die Pfingstfeiertage.
    Das Ford-Team Unterfranken lädt zum 2. Internationalen Ford-Event nach Altfeld. Zu bestaunen sind dabei nicht nur Oldtimer, wie dieser prächtig erhaltene 31Jahre alte Escort, sondern auch aktuelle Modelle. Während die Jungs in Altfeld schon das Festzelt im Gewerbegebiet aufrichten, freuen sich Tina, Ina und Antje (von links) auf das viertägige Festprogramm über die Pfingstfeiertage. Foto: FOTO Holger Watzka

    Das Ford-Team Unterfranken lädt am Pfingstwochenende zum „2. Internationalen Ford-Event“ nach Altfeld ein. Von Freitag bis Montag, 25. bis 28. Mai, dreht sich im Gewerbegebiet Altfeld alles um Ford-Autos und -Zubehör.

    Das Ford-Team Unterfranken um Tommy Gerberich und Sven Reidelbach lädt nach der Veranstaltung 2004 zum zweiten Mal zum Treffen der Ford-Freunde ein. Den Besucher erwarten blitzblank geputzte Autos, viel Chrom und mit viel Liebe zu Detail hergerichtete Fahrzeuge. Zu sehen gibt's den guten alten Capri, das Kult-Auto aus dem Hause Ford, und andere Fabrikate wie Taunus, Transit, Consul und Granada sowie amerikanische Modelle. Zwischen den Fahrzeugen wird gezeltet, gegrillt und geplaudert.

    Unter den Fahrzeugen ist auch der Escort von Tommy Gerberich aus Altfeld, ein Ford Escort 2, Erstzulassung April 1976. Der orangefarbene Blickfang ist eine Woche nach Tommys Geburt vom Band gelaufen. Und das Auto darf man mit 31 Jahren schon als Oldtimer bezeichnen.

    Schirmherr der Veranstaltung ist Marktheidenfelds Bürgermeister Leonhard Scherg, der anerkennend vom Enthusiasmus der Ford-Freunde spricht, die nur drei Jahre nach dem ersten Treffen erneut den großen Aufwand betreiben, ein solches Treffen auf die Beine zu stellen. Wie 2004 soll ein Teil des Erlöses der Veranstaltung an soziale Einrichtungen im Landkreis Main-Spessart gespendet werden.

    Erwartet werden auf dem 40 000 Quadratmeter großen Festgelände im Gewerbegebiet Altfeld sowohl Oldtimer wie aktuelle Modelle aus der Ford-Produktion. Für die Teilnehmer und Besucher wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.

    Am Freitag ab 20 Uhr spielt die Band „Doggy Bax“ im Festzelt. Am Samstag stehen ein gemeinsames Frühstück und ab 14 Uhr Clubspiele auf dem Programm. Am Abend spielt die Beatabend-Band „Crush“. Ganztägig ist an allen Festtagen für Bewirtung und Kinderbetreuung gesorgt.

    Zünftig beginnt der Sonntag mit einem bayerischen Weißwurstfrühstück. Ab 11 Uhr findet das „Traktorpulling“ um den Spessart-Cup statt. Nachmittags gibt's eine Tombola. Am Abend werden die Clubs und Einzelfahrer aus ganz Europa begrüßt. Für die verschiedenen Fahrzeugmodelle und die weiteste Anreise werden Preise verliehen. Für Mitternacht versprechen die Veranstalter eine Überraschungsshow. Das Internationale Ford-Event endet am Pfingstmontag mit einem gemeinsamen Frühstück.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden