(jg) Beim traditionellen Königsball proklamierte der Schützenverein Mittelsinn seinen neuen Schützenkönig und die weiteren Titelträger. Außerdem zeichnete Schützenmeister Dirk Schiefer die Sieger der Ortsmeisterschaft aus.
Den Titel des Schützenkönigs, der den Verein bei allen öffentlichen Veranstaltungen repräsentieren wird, sicherte sich zum insgesamt siebten Mal in seiner Karriere Altmeister Norbert Otte mit einem 51,0-Teiler. Erster Ritter wurde mit einem 63,5-Teiler Alexander Otte, während Volker Richter mit einem 70,8-Teiler die Auszeichnung als zweiter Ritter holte. Der Schützenmeister lobte die sehr guten Schießergebnisse.
Beim Wettbewerb um die begehrte Königsscheibe gewann Volker Richter mit einem 80,0-Teiler und holte sich die Trophäe. Ein noch besseres Resultat förderte das Schießen um die Adlerscheibe zutage: Mit einem hervorragenden Treffer, einem 17,2-Teiler, sicherte sich Dörte Alsheimer den Sieg.
Treffsichere Schützinnen
Dass das weibliche Geschlecht mit Kimme und Korn gut umzugehen versteht, beweist auch die Konkurrenz um die Damenscheibe. Auch hier stand Dörte Alsheimer mit einem guten 42,2-Teiler ganz oben auf der Siegerliste. Die Pistolenscheibe gewann Hans-Karl Ullrich mit einem 31,4-Teiler.
Beim Wettbewerb um die Vereinsmeisterschaft im Luftgewehrschießen trennt sich die Spreu vom Weizen. Nach ihrem Erfolg im Vorjahr zeigte auch dieses Jahr Heike Faulhaber ihren männlichen Kollegen, wo es lang geht. Sie erreichte beeindruckende 372 Ringe. Auf die weiteren Plätze kamen Carsten Kratz (368 Ringe) und Berthold Spahn (367 Ringe).
Beim Schießen um die Sachpreise zielten wiederum die Damen am Besten: Dörte Alsheimer (34,6-Teiler) und Heike Faulhaber (34,9-Teiler) holten die beiden ersten Plätze. Carsten Kratz wurde Dritter mit einem 69,6-Teiler.
Auch die Jugend hatte in der Disziplin Luftgewehr ihren Vereinsmeister ermittelt. Johannes Blum siegte mit 119 Ringen. Die Schüler schossen mit dem von Bürgermeister Peter Paul gestifteten Lasergewehr ihren Vereinsmeister heraus: Alexander Paul hatte mit 18 Treffern die Nase vorn, gefolgt von Lars Schiefer und Steven Schulz mit je 17 Treffern. In der Kategorie „Vereinsmeisterschaft Luftpistole Schützenklasse“ hatte allem Anschein nach Hans-Karl Ullrich mit 336 Ringen das beste Zielwasser getrunken. Auf den weiteren Plätzen fanden sich Michael Fleischer mit 335 Ringen und Enrico Ball mit 289 Ringen.
Zielsichere Bogenschützen
Seit 2007 bietet der Schützenverein Mittelsinn Bogenschießen an. Bei der Vereinsmeisterschaft lieferte Andreas Hennig mit 509 Ringen ein souveränes Ergebnis ab und holte sich den Titel. Hans-Karl Ullrich kam mit 495 Ringen auf Rang Zwei, gefolgt von Frank Schiefer, der es auf 493 Ringe brachte.
Im Jugendwettbewerb siegte, wie in den letzten beiden Jahren, Philipp Kreuzer mit 346 Ringen. Sieger im Schülerwettbewerb wurde Rico Ullrich (161 Ringe) vor Lars Schiefer (112) und Gabriel Müller (55).
Der Schützenverein lobte auch den Bogenkönig 2009, den „Robin Hood“, aus. Hier setzte Frank Schiefer seinen Pfeil am Besten. „Little John“ (zweiter Platz) wurde Andreas Hennig, während der Titel des „Bruder Tuck“ (dritter Platz) an Hans-Karl Ullrich ging.